TÜV Zertifizierung mit anerkanntem Abschluss

Inhaltsverzeichnis

    TÜV Zertifizierung – Unabhängig geprüft & anerkanntes Zertifikat

    Sie möchten eine Weiterbildung oder Umschulung bei einem anerkannten Bildungsanbieter wie dem TÜV Rheinland machen? Dann sind unsere Kurse mit einem Zertifikatsnachweis für Sie genau richtig. Unsere unabhängige Personenzertifizierungsstelle PersCert TÜV ist eine der bekanntesten und größten Zertifizierungsstellen von Personen. Bei Teilnahme an unseren Zertifikatskursen werden Sie von dieser Stelle objektiv und nach hochwertigen Maßstäben geprüft.

    Wenn Sie eine Prüfung nach PersCert TÜV erfolgreich bestanden haben, bestätigt Ihnen diese Stelle, dass Sie Wissen und Fähigkeiten nach international anerkannten Maßstäben haben. Durch unsere hohen Standards machen wir Ihre erworbenen Kenntnisse transparent für den Arbeitsmarkt und erhöhen Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Karriere stark.

    Standards für die TÜV Zertifizierung nach DIN-Norm

    Die Personenzertifizierung der TÜV Rheinland Akademie ist durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) anerkannt und arbeitet nach den Vorgaben der weltweit anerkannten DIN EN ISO/IEC 17024.

    Wir erfüllen höchste Anforderungen an unsere Prüfungsverfahren und haben dafür besondere Standards für Neutralität, Unabhängigkeit, Kompetenz und Nachhaltigkeit, um die Qualifikationen und Anforderungen von Sachverständigen zu bestätigen. Weitere Angaben finden Sie auf unserer Infoseite zur Akkreditierung für die Personenzertifizierung.

    Certipedia – die Zertifikatsdatenbank von TÜV Rheinland

    Certipedia ist die zentrale Zertifikatsdatenbank von TÜV Rheinland. Hier finden Sie eine große Übersicht der Zertifizierungen in den Bereichen Produkte, Systeme und Personen und können auch den Umfang und Inhalt der jeweiligen Zertifizierung einsehen. Außerdem beinhaltet Certipedia alle Informationen zum persönlichen Prüfzeichen-Signet, sodass jederzeit erkennbar ist, wer eine zertifizierte Person ist. Scannen Sie einfach den QR-Code des Prüfzeichens oder nutzen Sie den Zertifikatssuche auf Certipedia.

    Einige unserer Weiterbildungen mit Zertifikat und PersCert Abschluss

    1. TÜV Zertifikat
      Weiterbildung

      Kfz-Sachverständiger für Schäden und Bewertung (TÜV)

      Expertenwissen für eine erfolgreiche Karriere im Sachverständigenwesen.

        15 Termine verfügbar
        3 bis 6 Monate
        100 % förderfähig
        Bildungsgutschein
      • TÜV Zertifikat
        Weiterbildung

        Qualitätsmanager:in mit TÜV-Zertifikat

        Geförderte Weiterbildung.

          166 Termine verfügbar
          1 bis 3 Monate
          100 % förderfähig
          Bildungsgutschein
        • TÜV Zertifikat
          Weiterbildung

          QM Kompaktqualifikation - vom QMB bis zum/zur Qualitätsmanager:in mit Vorkenntnissen (TÜV)

          Geförderte Weiterbildung.

            137 Termine verfügbar
            3 bis 6 Monate
            100 % förderfähig
            Bildungsgutschein

          Das sind Ihre Vorteile

          Icon: Klemmbrett mit Checkliste – Anerkannte QualitätIcon: Klemmbrett mit Checkliste – Anerkannte Qualität

          Anerkannte Qualität

          Weiterbildung mit TÜV Zertifizierung nach internationalen Standards

          Icon: Lebenslauf – Vorteile TÜV ZertifzierungIcon: Lebenslauf – Vorteile TÜV Zertifzierung

          Starker Lebenslauf

          Ein Pluspunkt bei Bewerbungen und beruflicher Weiterentwicklung

          Icon: Stern – VertrauensvorsprungIcon: Stern – Vertrauensvorsprung

          Vertrauensvorsprung

          Neutralität und fachliche Kompetenz überzeugen Arbeitgeber

          Die TÜV Rheinland Akademie steht für Sicherheit, Qualität und Neutralität. Mit einer TÜV Zertifizierung der TÜV Rheinland Akademie können Sie Ihre Fähigkeiten und Ihr Fachwissen nach international anerkannten Standards nachweisen und transparent darstellen. Eine Weiterbildung mit TÜV Zertifizierung ist ein großes Plus im Lebenslauf und hilft Ihnen auf Ihrem Karriereweg weiter voranzukommen. 

          Für wen ist die Personenzertifizierung geeignet?

          Frau freut sich über ihre TÜV ZertifizierungFrau freut sich über ihre TÜV Zertifizierung

          Die TÜV Zertifizierung bietet Ihnen und dem Arbeitsmarkt eine zuverlässige Orientierung. Kenntnisse und Fähigkeiten sind transparent dargestellt und nach einheitlichen Standards geprüft, die sie vergleichbar machen. Dabei beschränkt sich die TÜV Rheinland Akademie nicht nur auf Privatpersonen. Auch Unternehmen, Verbänden und Hochschulen bieten wir passende Festellungsverfahren und Prüfungen für Kompetenzen der Mitarbeitenden. Lebenslanges Lernen und die Weiterentwicklung sind essentiell für Angestellte. Wir prüfen diese Weiterentwicklung mit wertigen Kompetenzprüfungen, die das Engagement der Teilnehmenden in der Regel sogar noch steigern. Unser Angebot richtet sich dabei konkret an:

          • Schulungsanbieter
          • Verbände
          • Hochschulen und Universitäten
          • Privatpersonen
          • Unternehmen
          • Hersteller

          Sie wollen mehr erfahren? Dann beraten wir Sie gerne individuell und persönlich.

          Häufig gestellte Fragen (FAQ)

          Wer benötigt ein TÜV Zertifikat?

          Ein TÜV Zertifikat ist für Fach- und Führungskräfte sowie Unternehmen relevant, die ihre Qualifikationen und Kompetenzen nach international anerkannten Standards nachweisen möchten. Besonders in sicherheitsrelevanten Branchen, im Qualitätsmanagement oder bei öffentlich geförderten Maßnahmen ist ein TÜV Zertifikat ein entscheidender Vorteil. Es stärkt das Vertrauen von Arbeitgebern, Kunden und Partnern und verbessert die Karrierechancen erheblich.

          Welche Standards gelten für die TÜV Zertifizierung ?

          Die TÜV Rheinland Zertifizierungen basieren auf international anerkannten Normen und Standards. Für Personenzertifizierungen kommt die DIN EN ISO/IEC 17024 zur Anwendung, die die Anforderungen an Zertifizierungsstellen für Personen definiert.

          Was ist eine Personenzertifizierung (PersCert)?

          Die Personenzertifizierung PersCert TÜV ist ein unabhängiger Nachweis Ihrer fachlichen und beruflichen Kompetenzen. Sie wird nach den Grundsätzen der DIN EN ISO/IEC 17024 durchgeführt und bestätigt, dass Sie über spezifische Qualifikationen verfügen, die internationalen Standards entsprechen.

          Frau mit Headset lächelt in die Kamera Frau mit Headset lächelt in die Kamera

          Noch Fragen zur TÜV Zertifizierung?

          Sie möchten sich individuell zu unseren Weiterbildungen mit TÜV Zeritfzierung beraten lassen? Dann kontaktieren Sie uns jetzt unverbindlich und kostenfrei unter der Telefonnummer 0800 117727780 oder direkt mit Termin vor Ort oder online.