TQ 3: Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

TQ 3: Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Produktcode: R3HXU

In der Qualitätskontrolle prüfen und messen

Als Maschinen- und Anlagenführer:in spielen Sie eine entscheidende Rolle in der Produktion und tragen maßgeblich zur Qualitätssicherung bei. In der „TQ 3: In der Qualitätskontrolle prüfen und messen“ erwerben Sie das nötige Fachwissen, um Prüf- und Messverfahren sicher anzuwenden, Abweichungen frühzeitig zu erkennen und Qualitätsprüfungen professionell zu dokumentieren.

Sie lernen, Prüfpläne umzusetzen, sowohl Sicht- als auch Maßkontrollen durchzuführen und computergestützte Messmethoden anzuwenden. Ein besonderer Fokus liegt auf der Auswahl und Kalibrierung von Messmitteln sowie der präzisen Dokumentation von Prüfergebnissen. Praktische Übungen, wie das Arbeiten mit Prüfprotokollen, Fehlerkarten und digitalen Dokumentationssystemen, bereiten Sie auf den beruflichen Alltag vor.

Während der Durchführung von Kontrollen nach Prüfplänen wählen Sie die passenden Prüf- und Messinstrumente aus und führen sowohl manuelle als auch automatische Kontrollen durch. Sie lernen, Messergebnisse auszuwerten, zu interpretieren und bei Abweichungen notwendige Korrekturmaßnahmen einzuleiten. Darüber hinaus werden Sie in der lückenlosen Dokumentation von Prüfergebnissen und dem Informationsaustausch bei Schichtübergaben geschult.

Am Ende der Teilqualifizierung steht die Kompetenzfeststellung, bei der das erlernte Wissen geprüft und bestätigt wird. Diese stellt sicher, dass Sie die erforderlichen Kompetenzen für die berufliche Praxis erworben haben.

Nach dem Abschluss aller vier Teilqualifizierungen haben Sie die Möglichkeit, an der Externenprüfung teilzunehmen, die Sie dem Berufsabschluss als Maschinen- und Anlagenführer:in einen Schritt näherbringt.

Nutzen Sie diese Chance und lassen Sie sich unverbindlich beraten, um Ihre Karriere als Maschinen- und Anlagenführer:in weiter voranzutreiben!

 

Zielgruppe

Die Teilqualifizierungen Maschinen- und Anlagenführer:in (IHK) richten sich an Arbeitsuchende mit Berufserfahrung und Interesse an einer Tätigkeit im Metallbereich.

Zugangsvoraussetzungen

Für die Teilnahme an den Teilqualifizierungen zum/zur Maschinen- und Anlagenführer:in sollten Sie mind. 25 Jahre alt sein, Interesse an den verschiedenen Aufgabenbereichen im Maschinen- und Anlagenbau, eine grundlegende gesundheitliche Eignung (i.d.R. durch den Bedarfsträger geprüft) und ausreichend Deutschkenntnisse mitbringen. Nach BBiG ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben (i.d.R. mind. Hauptschulabschluss).

Für diese Teilqualifizierung wird zudem der erfolgreiche Abschuss der TQ1 (und idealerweise auch der TQ2) oder Nachweise über gleichwertige Kenntnisse vorausgesetzt.

Lernziele

  • Erfolgreicher Abschluss der Teilqaulifizierung 3 mit IHK-Zertifikat
  • Prüfen und Messen in der Qualitätskontrolle

 

Mit dieser Teilqualifizierung ebnen Sie sich den Weg für den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt und schaffen sich die Basis für den Berufsabschluss als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d).

Die abschlussorientierten Teilqualifikationen werden auch in den einzeln verwertbaren Bausteinen anerkannt, da jeder TQ-Baustein mit einem Qualifizierungsnachweis (Kompetenzfeststellung) mit IHK-Bestätigung endet. Nach erfolgreichem Abschluss aller TQ-Bausteine kann die Zulassung zur Externenprüfung bei der IHK beantragt und die Prüfung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer:in absolviert werden.

Perspektive nach der Weiterbildung

Als Maschinen- und Anlagenführer:in mit Schwerpunkt in der Qualitätskontrolle stehen Ihnen vielfältige berufliche Möglichkeiten offen. Fachkräfte mit präzisem Qualitätsbewusstsein sind in nahezu allen Produktionsbranchen gefragt – von der Metall- und Kunststoffverarbeitung über die Lebensmittelproduktion bis hin zur chemischen Industrie. Unternehmen jeder Größe suchen Mitarbeitende, die nicht nur Maschinen sicher bedienen, sondern auch für die Einhaltung hoher Qualitätsstandards sorgen.

Mit der "TQ 3: In der Qualitätskontrolle prüfen und messen" haben Sie sich essenzielles Wissen für die Qualitätssicherung angeeignet. Diese Teilqualifizierung bringt Sie Ihrem anerkannten Berufsabschluss einen bedeutenden Schritt näher. Wenn Sie Ihre Qualifikation weiter ausbauen möchten, können Sie weitere TQs absolvieren, die unter anderem das Einrichten und Umrüsten von Maschinen sowie die Wartung und Instandhaltung von Anlagen abdecken.

Das Absolvieren aller vier Teilqualifizierungen ermöglicht Ihnen ein umfassendes Fachwissen und eröffnet Ihnen erweiterte Karriereperspektiven. Machen Sie den nächsten Schritt in eine sichere berufliche Zukunft – wir beraten Sie gern individuell zu Ihren Möglichkeiten!

Inhalte

Auswahl von Prüf- und Messinstrumenten, Sicherstellung der Funktionstüchtigkeit

  • Prüfungsarten
  • Verfahrensweise der Prüf- und Messtechnik

 

Durchführung von Kontrollen nach Prüfplänen

  • Auswahl von Prüf- und Messinstrumenten
  • Prüfpläne
  • Sichtkontrollen und automatischen Kontrollen

 

Auswertung von Messergebnissen und ggf. Einleitung von Korrekturmaßnahmen

  • Prüfergebnisse auswerten und interpretieren
  • Ursachen von Abweichungen
  • Korrekturmaßnahmen

 

Dokumentation von Prüfergebnissen, Kennzeichnung von Prüfstücken und Weitergabe von Informationen

  • Prüfprotokolle
  • Fehlerkarten
  • Informationsaustausch bei Schichtübergabe

 

Kompetenzfeststellung

  • Vorbereitung
  • Qualifizierungsnachweis mit IHK-Bestätigung

 

Lern- und Übungsphasen im Betrieb

  • Kenntnisse und Fähigkeiten gezielt aufbauen und direkt in der Praxis anwenden

Abschluss

  • Anerkannte Teilqualifikation
  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein
  • Berufsgenossenschaft
  • Deutsche Rentenversicherung (DRV)
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)
  • Qualifizierungschancengesetz (für Arbeitnehmer)

Hinweis

Kombinieren Sie diesen TQ-Baustein mit weiteren Teilqualifizierungen, um sich bis zum Berufsabschluss als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) zu qualifizieren.
Standortauswahl
loader
Verfügbare Trainingscenter für diesen Kurs:
1
Bitte Ort auswählen für regionale Ansprechpartner & Termine
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für TQ 3: Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Weiterbildung zertifziert nach AZAVWeiterbildung zertifziert nach AZAV

100 % Förderung durch AZAV-zertifizierte Weiterbildung

Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität: Als zugelassener Träger sind alle unsere Angebote förderfähig und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig finanziert werden.