Geförderte Weiterbildung & Umschulung in Sachsen

Inhaltsverzeichnis

    Geförderte Weiterbildung und Umschulung in Sachsen

    Auch als Arbeitnehmer:in ist die eigene berufliche Qualifizierung für den Erfolg im Job von besonderer Bedeutung. Die durch die Globalisierung vorangetriebene Digitalisierung erfordert ein Höchstmaß an Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Eine geförderte Weiterbildung oder Umschulung in Sachsen bereitet Sie optimal auf diese besonderen Anforderungen eines globalisierten Arbeitsmarktes vor.

    Nutzen Sie unsere Weiterbildungsangebote an unseren verschiedenen Bildungsstandorten in Sachsen, zum Beispiel in Leipzig, Dresden oder Riesa. Diese sind für Sie dank Bildungsgutschein und Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) sogar kostenfrei. Wir beraten Sie gern unverbindlich und unterstützen Sie bei der Beantragung der Förderung.

    Weiterbildungs­standorte in Sachsen der TÜV Rheinland Akademie

    Weiterbildungs­standorte in Sachsen der TÜV Rheinland Akademie

    An unseren Weiterbildungsstandorten in Sachsen haben Sie die Möglichkeit, sich umfassend und regional vor Ort weiterzubilden.

    Die Weiterbildungen und Umschulungen finden in unseren modernen Trainingscentern statt. Diese sind zentral gelegen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Zu unserem umfassenden Service gehört natürlich auch die persönliche Bildungsberatung, bei der unsere erfahrenen Berater:innen Sie individuell und passend zu Ihrer aktuellen Lebenssituation beraten. Vereinbaren Sie gerne direkt einen Termin oder kontaktieren Sie unsere Standorte vor Ort.

    Sachsens Wirtschaft im Aufschwung: Chancen in starken Zukunftsbranchen

    Eine moderne Produktionsumgebung mit Automatisierung und Digitalisierung, ein Mitarbeiter verwendet dazu ein Tablet zur Steuerung industrieller Prozesse Eine moderne Produktionsumgebung mit Automatisierung und Digitalisierung, ein Mitarbeiter verwendet dazu ein Tablet zur Steuerung industrieller Prozesse

    Die sächsische Wirtschaft verzeichnet weiterhin ein robustes Wachstum, insbesondere in den Branchen Automobilindustrie, Maschinen- und Anlagenbau sowie Mikroelektronik, Kommunikation und Telekommunikation. Diese Branchen tragen maßgeblich zur Wirtschaftskraft des Bundeslandes bei.

    Namhafte Unternehmen wie Volkswagen, Porsche und Amazon haben sich in Sachsen niedergelassen. Amazon betreibt seit 2006 in Leipzig ein großes Logistikzentrum mit rund 1.900 Mitarbeitern auf einer Fläche von 75.000 Quadratmetern. Diese Präsenz namhafter Unternehmen unterstreicht die Attraktivität Sachsens als Industriestandort. Eine Weiterbildung in Sachsen kann daher Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt deutlich verbessern und den Weg zu einer Festanstellung in diesen zukunftsträchtigen Branchen ebnen.

    Weiterbildung für Arbeitsuchende in Sachsen

    Auch wenn sich Ihr bisheriger Job stark verändert hat und Sie deshalb derzeit arbeitsuchend sind, ist eine Weiterbildung sinnvoll. So erwerben Sie die notwendigen Qualifikationen und können auf dem Arbeitsmarkt in Leipzig, Dresden oder anderswo in Sachsen wieder Fuß fassen.

    Mit Umschulung zum neuen Job in Sachsen

    Eine Gruppe von Umschulungsteilnehmer in einem KursraumEine Gruppe von Umschulungsteilnehmer in einem Kursraum

    Die Globalisierung und Digitalisierung bieten viele neue berufliche Chancen. Um sich in diesem Berufsfeld erfolgreich neu zu orientieren, ist eine Umschulung der ideale nächste Schritt. Sie können einen völlig neuen Berufsweg einschlagen und gleichzeitig in einer Zukunftsbranche tätig werden. Sachsen bietet hervorragende Perspektiven in wachstumsstarken Branchen wie der Automobilindustrie, dem Maschinenbau, der Mikroelektronik und der IT-Branche. Durch eine gezielte Qualifizierung erhöhen Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt und können sich optimal auf die Anforderungen moderner Unternehmen vorbereiten.

    Egal, ob Sie sich beruflich neu orientieren wollen oder einen Wiedereinstieg planen - eine Umschulung eröffnet Ihnen neue Perspektiven. Nutzen Sie die Chance, Ihre Potenziale zu entfalten und sich für einen sicheren und gefragten Beruf zu qualifizieren!

    Individuell und flexibel: Unsere digitalen Lernformate

    Neben dem klassischen Präsenzunterricht bieten Ihnen auch verschiedene digitale Lernformate, in denen Sie Ihre Weiterbildung oder Umschulung an der TÜV Rheinland Akademie absolvieren können. Entdecken Sie jetzt Ihre Möglichkeiten.

    Mann lernt von zuhause für eine Weiterbildung der TÜV Rheinland Akademie

    Online weiterbilden von zuhause

    Mit unseren geförderten Online-Weiterbildungen von zuhause aus erhalten Sie individuelle Unterstützung und profitieren vom Fachwissen unserer Dozent:innen. Mehr über die verfügbaren digitalen Lernformate erfahren Sie auf der folgenden Übersichtsseite.

    Frau lernt im Virtuellen Klassenzimmer der TÜV Rheinland Akademie

    Virtuelles Klassenzimmer

    Sie möchten eine gute Betreuung und digital an Ihrer Weiterbildung oder Umschulung teilnehmen? Dann finden Sie hier alle Informationen zum Virtuellen Klassenzimmer.

    Frau nimmt an einem E-Learning teil

    E-Learning

    Sie haben selbst in der Hand, wann und wo Sie lernen möchten. Mit einem E-Learning sind Sie in Ihrer Zeitplanung so flexibel, wie Sie es gerade benötigen.

    Kostenfreie Weiterbildung dank Bildungsprämie und weiterer Förderungen

    Viele berufsbezogene Weiterbildungen in Sachsen werden mit der Bildungsprämie gefördert. Die Höhe der möglichen Förderung beträgt 500 Euro pro Jahr und maximal 50 bis 80 Prozent (je nach Zielgruppe) der gesamten Weiterbildungskosten.

    Weitere Institutionen, die Weiterbildungen fördern, sind die Sächsische Aufbaubank aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, die Träger der gesetzlichen Rentenversicherung (DRV Bund oder Land) und der Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BfD) für ehemalige Soldatinnen und Soldaten im Rahmen der beruflichen Wiedereingliederung nach dem Soldatenversorgungsgesetz (SVG). Fördermöglichkeiten sind u.a. Bildungsgutschein, AVGS und Bildungsberatung. 

    Frau erhält einen Bildungsgutschein

    Bildungsgutschein

    Der Bildungsgutschein ermöglicht die Übernahme der Kosten, die während einer Weiterbildung, einer Umschulung oder eines Coachings anfallen. Diese werden dann von der Agentur für Arbeit bzw. vom Jobcenter übernommen. Jetzt informieren.

    Frau bekommt einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein

    Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)

    Die Agentur für Arbeit als auch das Jobcenter können Ihnen einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein ausstellen, der Sie dazu berechtigt eine berufliche Qualifizierung zu absolvieren, ein Coaching zu besuchen oder einen privaten Arbeitsvermittler in Anspruch zu nehmen.

    Mann nutzt eine professionelle Bildungsberatung bei der TÜV Rheinland Akademie

    Bildungsberatung

    Die Auswahl an Fördermöglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung sind groß und es sollten einige Punkte im Vorfeld beachtet werden. Wir stehen Ihnen deshalb mit unserer Bildungsberatung an den Standorten vom TÜV Rheinland zu Verfügung. Kontaktieren Sie uns!

    Agentur für Arbeit in Sachsen

    Finden Sie in Sachsen die Umschulung, Weiterbildung oder Fortbildung, die zu Ihnen passt. Die Agentur für Arbeit Sachsen mit ihren verschiedenen Geschäftsstellen hilft Ihnen dabei.

    • Agentur für Arbeit Annaberg-Buchholz
    • Agentur für Arbeit Bautzen
    • Agentur für Arbeit Dresden
    • Agentur für Arbeit Freiberg
    • Agentur für Arbeit Leipzig
    • Agentur für Arbeit Oschatz
    • Agentur für Arbeit Pirna
    • Agentur für Arbeit Riesa
    • Agentur für Arbeit Zwickau

    Nach telefonischer Terminvereinbarung erhalten Sie vor Ort eine persönliche Beratung durch eine Jobberaterin oder einem Jobberater der Agentur für Arbeit. Selbstverständlich können Sie sich auch bei uns umfassend beraten lassen. Nach einer Beratung bei der TÜV Rheinland Akademie wissen Sie genau, wie Sie eine zu 100 Prozent geförderte Weiterbildung in Sachsen absolvieren können.

    Seminare für Fach- und Führungskräfte

    Fit für die Herausforderungen im Job: Die TÜV Rheinland Akademie bietet Ihnen maßgeschneiderte Programme und Angebote in der beruflichen Ausbildung und der betrieblichen Weiterbildung. Finden Sie das passende Seminar für sich und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unserem Webshop!