Ihre regionale Weiterbildung, Umschulung und Fortbildung vor Ort in SachsenIhre regionale Weiterbildung, Umschulung und Fortbildung vor Ort in Sachsen

Weiterbildung und Umschulung in Sachsen

Geförderte Weiterbildung und Umschulung in Sachsen

 

Auch als Arbeitnehmer:in ist die eigene berufliche Qualifizierung von besonderer Bedeutung für den Erfolg im Job. Aufgrund der durch Globalisierung vorangetriebenen Digitalisierung müssen Sie möglichst flexibel und anpassungsfähig sein. Eine geförderte Weiterbildung oder Umschulung in Sachsen bereiten Sie optimal auf diese besonderen Anforderungen eines globalisierten Arbeitsmarktes vor.

Profitieren Sie unseren Weiterbildungsmöglichkeiten an unseren unterschiedlichen Bildungsstandorten in Sachsen zum Beispiel in Leipzig, Dresden, Plauen oder Chemnitz. Diese sind für Sie sogar dank des Bildungsgutscheines und des Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheines (AVGS) kostenfrei. Gerne beraten wir Sie dazu unverbindlich und helfen Ihnen bei der Beantragung der Förderung.

Weiterbildungsstandorte in Sachsen der TÜV Rheinland Akademie

Sie haben an mehr als 15 Bildungsstandorten der TÜV Rheinland Akademie die Möglichkeit, sich umfassend regional vor Ort weiterzubilden.

Weiterbildungen und Umschulungen finden in unseren modernen Trainingscentern statt. Diese sind zentral gelegen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Zu unseren umfassenden Services gehört natürlich auch die persönliche Bildungsberatung, bei der unsere erfahrenen Berater:innen Sie individuell passend zu Ihrer aktuellen Lebenssituation beraten. Vereinbaren Sie gerne direkt einen Termin oder kontaktieren Sie unsere Standorte vor Ort.

Weiterbildungsstandorte in Sachsen der TÜV Rheinland Akademie

Sie haben an mehr als 15 Bildungsstandorten der TÜV Rheinland Akademie die Möglichkeit, sich umfassend regional vor Ort weiterzubilden.

Weiterbildungen und Umschulungen finden in unseren modernen Trainingscentern statt. Diese sind zentral gelegen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Zu unseren umfassenden Services gehört natürlich auch die persönliche Bildungsberatung, bei der unsere erfahrenen Berater:innen Sie individuell passend zu Ihrer aktuellen Lebenssituation beraten. Vereinbaren Sie gerne direkt einen Termin oder kontaktieren Sie unsere Standorte vor Ort.

Unsere Standorte in Deutschland

Unsere Standorte in Deutschland

Chancen auf dem Arbeitsmarkt in Sachsen

Mechatroniker bei der Arbeit in AutowerkstattMechatroniker bei der Arbeit in Autowerkstatt

Die Wirtschaft in Sachsen wächst fast ungebremst. Die wichtigsten und wachstumskräftigsten Branchen sind die Automobilindustrie, der Maschinen- und Anlagenbau sowie der Bereich Mikroelektronik, Internet, Kommunikation und Telekommunikation.

Offene Stellen sind hauptsächlich in diesen genannten Branchen und im Dienstleistungssegment zu finden. Amazon, Volkswagen und Porsche sind nur einige der namhaften Unternehmen, die sich in Sachsen angesiedelt haben. Eine Fortbildung in Sachsen bietet Ihnen neue Möglichkeiten zu einem Leben in einem der wirtschaftlich erfolgreichsten neuen Bundesländer. Sie können damit potenzielle Arbeitgeber auf sich aufmerksam machen und die Chancen auf eine Festanstellung erhöhen.

Weiterbildung für Arbeitsuchende in Sachsen

Auch wenn sich Ihr bisheriger Job stark verändert hat und Sie aufgrund dessen aktuell arbeitsuchend sind, ist eine Weiterbildung sinnvoll. So erlernen Sie die notwendigen Fähigkeiten und können auf dem Arbeitsmarkt in Leipzig, Dresden oder anderswo in Sachsen wieder Fuß fassen.

Neuer Job mit einer Umschulung in Sachsen

Die Globalisierung und Digitalisierung bieten viele neue Jobchancen. Damit Sie sich erfolgreich in diesen Arbeitsbereich umorientieren, ist eine Umschulung der ideale nächste Schritt. Sie können einen vollkommen neuen beruflichen Weg einschlagen und gleichzeitig in einer zukunftsfähigen Branche aktiv werden.

Individuell und flexibel: Unsere digitalen Lernformate

Neben dem klassischen Präsenzunterricht bieten Ihnen auch verschiedene digitale Lernformate, in denen Sie Ihre Weiterbildung oder Umschulung an der TÜV Rheinland Akademie absolvieren können. Entdecken Sie jetzt Ihre Möglichkeiten.

Frau nimmt an einem E-Learning teil
Sie haben selbst in der Hand, wann und wo Sie lernen möchten. Mit einem E-Learning sind Sie in Ihrer Zeitplanung so flexibel, wie Sie es gerade benötigen.
Frau lernt im Virtuellen Klassenzimmer der TÜV Rheinland Akademie
Sie möchten eine gute Betreuung und digital an Ihrer Weiterbildung oder Umschulung teilnehmen? Dann finden Sie hier alle Informationen zum Virtuellen Klassenzimmer.

Kostenfreie Weiterbildung dank Bildungsprämie und weiterer Förderungen

Viele berufsbezogene Weiterbildungen in Sachsen werden mit der Bildungsprämie gefördert. Die Höhe dieser möglichen Förderung beträgt 500 € pro Jahr und maximal 50 bis 80 Prozent (je nach Zielgruppe) der gesamten für die Weiterbildung anfallenden Kosten. Weitere Institutionen für die Förderung von Weiterbildungen sind die Sächsische Aufbaubank aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, der Träger der gesetzlichen Rentenversicherung (DRV Bund oder Land) und der Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BfD) für ehemalige Sold aten im Rahmen der Wiedereingliederung ins Berufsleben nach dem Soldatenversorgungsgesetz (SVG). Fördermöglichkeiten sind unter anderem der Bildungsgutschein, AVGS und die Bildungsberatung.

Frau erhält einen Bildungsgutschein
Der Bildungsgutschein ermöglicht die Übernahme der Kosten, die während einer Weiterbildung, einer Umschulung oder eines Coachings anfallen. Diese werden dann von der Agentur für Arbeit bzw. vom Jobcenter übernommen.
Frau bekommt einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
Die Agentur für Arbeit als auch das Jobcenter können Ihnen einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein ausstellen, der Sie dazu berechtigt eine berufliche Qualifizierung zu absolvieren, ein Coaching zu besuchen oder einen privaten Arbeitsvermittler in Anspruch zu nehmen.
Mann nutzt eine professionelle Bildungsberatung bei der TÜV Rheinland Akademie
Die Auswahl an Fördermöglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung sind groß und es sollten einige Punkte im Vorfeld beachtet werden. Wir stehen Ihnen deshalb mit unserer Bildungsberatung an den Standorten vom TÜV Rheinland zu Verfügung. Kontaktieren Sie uns!

Agentur für Arbeit in Sachsen

Finden Sie in Sachsen die Umschulung, Weiterbildung oder Fortbildung, die zu Ihnen passt. Auf der Suche danach hilft Ihnen die Agentur für Arbeit in Sachsen mit ihren unterschiedlichen Niederlassungen.

  • Agentur für Arbeit Annaberg-Buchholz
  • Agentur für Arbeit Bautzen
  • Agentur für Arbeit Chemnitz
  • Agentur für Arbeit Dresden
  • Agentur für Arbeit Freiberg
  • Agentur für Arbeit Leipzig
  • Agentur für Arbeit Oschatz
  • Agentur für Arbeit Pirna
  • Agentur für Arbeit Plauen
  • Agentur für Arbeit Riesa
  • Agentur für Arbeit Zwickau

 

Nach einer telefonischen Terminvereinbarung, erhalten Sie vor Ort eine persönliche Beratung bei einer Jobberaterin oder einem Jobberater der Arbeitsagentur. Natürlich können Sie sich auch bei uns umfassend beraten lassen. Im Anschluss an eine Beratung bei der TÜV Rheinland Akademie wissen Sie genau, wie Sie eine zu 100% geförderte Weiterbildung in Sachsen machen können.