

Geförderte Weiterbildung & Umschulung in Sachsen
Inhaltsverzeichnis
Geförderte Weiterbildung und Umschulung in Sachsen
Auch als Arbeitnehmer:in ist die eigene berufliche Qualifizierung für den Erfolg im Job von besonderer Bedeutung. Aufgrund der durch Globalisierung vorangetriebenen Digitalisierung müssen Sie möglichst flexibel und anpassungsfähig sein. Eine geförderte Weiterbildung oder Umschulung in Sachsen bereitet Sie optimal auf diese besonderen Anforderungen eines globalisierten Arbeitsmarktes vor.
Nutzen Sie unsere Weiterbildungsmöglichkeiten an unseren verschiedenen Bildungsstandorten in Sachsen, zum Beispiel in Leipzig, Dresden, Plauen oder Chemnitz. Diese sind für Sie dank Bildungsgutschein und Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) sogar kostenfrei. Wir beraten Sie gern unverbindlich und unterstützen Sie bei der Beantragung der Förderung.
Weiterbildungsstandorte in Sachsen der TÜV Rheinland Akademie
An über 15 Bildungsstandorten der TÜV Rheinland Akademie haben Sie die Möglichkeit, sich umfassend und regional vor Ort weiterzubilden.
Die Weiterbildungen und Umschulungen finden in unseren modernen Trainingscentern statt. Diese sind zentral gelegen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Zu unserem umfassenden Service gehört natürlich auch die persönliche Bildungsberatung, bei der unsere erfahrenen Berater:innen Sie individuell und passend zu Ihrer aktuellen Lebenssituation beraten. Vereinbaren Sie gerne direkt einen Termin oder kontaktieren Sie unsere Standorte vor Ort.
Weiterbildungsstandorte in Sachsen der TÜV Rheinland Akademie
An über 15 Bildungsstandorten der TÜV Rheinland Akademie haben Sie die Möglichkeit, sich umfassend und regional vor Ort weiterzubilden.
Die Weiterbildungen und Umschulungen finden in unseren modernen Trainingscentern statt. Diese sind zentral gelegen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Zu unserem umfassenden Service gehört natürlich auch die persönliche Bildungsberatung, bei der unsere erfahrenen Berater:innen Sie individuell und passend zu Ihrer aktuellen Lebenssituation beraten. Vereinbaren Sie gerne direkt einen Termin oder kontaktieren Sie unsere Standorte vor Ort.
Unsere Standorte in Deutschland
Unsere Standorte in Deutschland
Chancen auf dem sächsischen Arbeitsmarkt


Sachsens Wirtschaft wächst nahezu ungebremst. Die wichtigsten und wachstumsstärksten Branchen sind die Automobilindustrie, der Maschinen- und Anlagenbau sowie die Bereiche Mikroelektronik, Internet, Kommunikation und Telekommunikation.
Vor allem in diesen Branchen und im Dienstleistungssektor gibt es offene Stellen. Amazon, Volkswagen und Porsche sind nur einige der namhaften Unternehmen, die sich in Sachsen angesiedelt haben. Eine Fortbildung in Sachsen eröffnet Ihnen neue Chancen in einem der wirtschaftlich erfolgreichsten neuen Bundesländer. Sie können potenzielle Arbeitgeber auf sich aufmerksam machen und Ihre Chancen auf eine Festanstellung erhöhen.
Weiterbildung für Arbeitsuchende in Sachsen
Auch wenn sich Ihr bisheriger Job stark verändert hat und Sie aufgrund dessen aktuell arbeitsuchend sind, ist eine Weiterbildung sinnvoll. So erwerben Sie die notwendigen Qualifikationen und können auf dem Arbeitsmarkt in Leipzig, Dresden oder anderswo in Sachsen wieder Fuß fassen.
Mit Umschulung zum neuen Job in Sachsen
Die Globalisierung und Digitalisierung bieten viele neue Berufschancen. Um sich in diesem Berufsfeld erfolgreich neu zu orientieren, ist eine Umschulung der ideale nächste Schritt. Sie können einen völlig neuen Berufsweg einschlagen und gleichzeitig in einer Zukunftsbranche tätig werden.
Kostenfreie Weiterbildung dank Bildungsprämie und weiterer Förderungen
Viele berufsbezogene Weiterbildungen in Sachsen werden mit der Bildungsprämie gefördert. Die Höhe der möglichen Förderung beträgt 500 Euro pro Jahr und maximal 50 bis 80 Prozent (je nach Zielgruppe) der gesamten Weiterbildungskosten.
Weitere Institutionen, die Weiterbildungen fördern, sind die Sächsische Aufbaubank aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, die Träger der gesetzlichen Rentenversicherung (DRV Bund oder Land) und der Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BfD) für ehemalige Soldatinnen und Spdaten im Rahmen der beruflichen Wiedereingliederung nach dem Soldatenversorgungsgesetz (SVG). Fördermöglichkeiten sind u.a. Bildungsgutschein, AVGS und Bildungsberatung.
Agentur für Arbeit in Sachsen
Finden Sie in Sachsen die Umschulung, Weiterbildung oder Fortbildung, die zu Ihnen passt. Die Agentur für Arbeit Sachsen mit ihren verschiedenen Geschäftsstellen hilft Ihnen dabei.
- Agentur für Arbeit Annaberg-Buchholz
- Agentur für Arbeit Bautzen
- Agentur für Arbeit Chemnitz
- Agentur für Arbeit Dresden
- Agentur für Arbeit Freiberg
- Agentur für Arbeit Leipzig
- Agentur für Arbeit Oschatz
- Agentur für Arbeit Pirna
- Agentur für Arbeit Plauen
- Agentur für Arbeit Riesa
- Agentur für Arbeit Zwickau
Nach telefonischer Terminvereinbarung erhalten Sie vor Ort eine persönliche Beratung durch eine Jobberaterin oder einem Jobberater der Agentur für Arbeit. Selbstverständlich können Sie sich auch bei uns umfassend beraten lassen. Nach einer Beratung bei der TÜV Rheinland Akademie wissen Sie genau, wie Sie eine zu 100 Prozent geförderte Weiterbildung in Sachsen absolvieren können.
Seminare für Fach- und Führungskräfte
Fit für die Herausforderungen im Job: Die TÜV Rheinland Akademie bietet Ihnen maßgeschneiderte Programme und Angebote in der beruflichen Ausbildung und der betrieblichen Weiterbildung. Finden Sie das passende Seminar für sich und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unserem Webshop!