BWL Kompaktwissen - Intensivkurs für Managementaufgaben

BWL Kompaktwissen - Intensivkurs für Managementaufgaben

Produktcode: ZKDRD

Geförderte Weiterbildung.

Dieses Modul thematisiert die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre. Sie erhalten dabei wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisnahe Einblicke in die relevanten Gestaltungsfelder eines Unternehmens.

Im Fokus der Vermittlung und Analyse steht dabei die Darstellung der Wertschöpfungskette entlang der Bereiche Absatz, Produktion und Beschaffung. Strukturelle Entscheidungen im Unternehmenskontext sind ebenfalls Gegenstand einer kritischen Auseinandersetzung. Zudem werden zentrale Fragestellungen der Finanzwirtschaft, des Rechnungswesens sowie der Unternehmensplanung erörtert und diskutiert.

Während der Präsenzphase konstruieren Sie ein eigenes Unternehmen und durchlaufen so die genannten Themenfelder des Moduls.

Zielgruppe

Dieses anspruchsvolle Modul richtet sich an Teilnehmer, die Führungs- bzw. Managementaufgaben übernehmen wollen oder ein Hochschulstudium anstreben.

Zugangsvoraussetzungen

Neben guten Deutschkenntnissen (B2) werden mindestens ein Schulabschluss SEK-I mit Qualifikation für SEK-II oder eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie gute PC- und MS-Word-Kenntnisse vorausgesetzt.

Perspektive nach der Weiterbildung

Grundlegende BWL-Kenntnisse werden heute in vielen Führungsrollen vorausgesetzt. Für die Bewerbung auf anspruchsvolle Stellen ist der Nachweis dieses Grundlagen-Knowhows sehr hilfreich.

Inhalte

Betriebswirtschaftslehre im wirtschaftlichen Kontext

Leistungswirtschaftliche Prozesse:

  • Absatz
  • Produktion
  • Beschaffung
  • Strukturelle Entscheidungen

Investition und Finanzierung:

  • Grundlagen, Kapitalbedarf und -beschaffung
  • Kapitalverwendung und Investitionsrechnung

Rechnungswesen:

  • Grundlagen
  • Internes Rechnungswesen
  • Externes Rechnungswesen

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein
  • Deutsche Rentenversicherung (DRV)

Hinweis

Die Fachqualifizierung findet im virtuellen Klassenraum statt – am PC mit Headset und Mikrofon. Im kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden die Inhalte abwechslungsreich und passend für verschiedene Lerntypen vermittelt. Durch die Online-Kommunikation profitieren die Teilnehmenden von der Expertise qualifizierter Dozentinnen und Dozenten aus ganz Deutschland. Die Weiterbildung bereitet gezielt auf Tätigkeiten vor, in denen Medienkompetenz und Online-Kommunikation gefragt sind. Unsere Teilnehmerbetreuung begleitet Sie dabei kontinuierlich bis zum erfolgreichen Abschluss der anerkannten Qualifizierung. Sollte kein eigener Computer zur Verfügung stehen, sprechen Sie uns gerne an.
Standortauswahl
loader
Verfügbare Trainingscenter für diesen Kurs:
2
Bitte Ort auswählen für regionale Ansprechpartner & Termine
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für BWL Kompaktwissen - Intensivkurs für Managementaufgaben

Top-Dozenten
Fachlich kompetente Dozenten mit Praxiswissen.
>900 Kurse
Praxisnahe Kurse und individuelle Weiterbildungen aus 40 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer erworbenen Qualifikation.
Weiterbildung zertifziert nach AZAVWeiterbildung zertifziert nach AZAV

100 % Förderung durch AZAV-zertifizierte Weiterbildung

Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität: Als zugelassener Träger sind alle unsere Angebote förderfähig und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig finanziert werden.