Abrechnung in der Zahnmedizin - GOZ, Implantate und Suprakonstruktion

Abrechnung in der Zahnmedizin - GOZ, Implantate und Suprakonstruktion

Produktcode: BWXXV

Geförderte Weiterbildung.

Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse in der Abrechnung der Zahnmedizin - GOZ, Implantate und Suprakonstruktion zu erweitern. Er dient als Ergänzung zum Kurs Zahnarztpraxis Management.

Für Quereinsteiger aus dem Bereich des Gesundheitswesens mit dem Interessengebiet der Zahnheilkunde ist der vorherige Besuch der Kurse Zahnmedizinische Fachkunde und Zahnarztpraxis Management ein Muss.

Sie arbeiten nach den Lernfeldern der aktuellen Bücher aus dem Bereich der zahnmedizinischen Fachangestellten.

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Zahnmedizinische Fachangestellte oder Zahnarzthelfer/-innen, deren Abrechnungskenntnisse nicht länger als vier Jahre zurückliegen.

Zugangsvoraussetzungen

Dieser Kurs behandelt ausschließlich die Abrechnung in der Zahnmedizin und ist ein Aufbau der Kenntnisse im Bereich der GOZ, Implantate und Suprakonstruktion.

Perspektive nach der Weiterbildung

Mit diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, mit sicheren Grundlagenkenntnissen in der Abrechnung in der Zahnmedizin - GOZ, Implantate und Suprakonstruktion in das Arbeitsleben einzusteigen.

Inhalte

  • Rechtliche und vertragliche Grundlagen in der GKV und GOZ
  • Grundlagen GOZ
  • Aufklärung und Dokumentation in der Implantologie unter Berücksichtigung des Patientenrechtegesetzes
  • Abrechnung implantologischer Leistungen inkl. Materialkosten
  • Erstellen und Abrechnen von Implantatplänen
  • Erstellen und Abrechnen von Suprakonstruktion (andersartige
    Versorgungen)

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein
  • Deutsche Rentenversicherung (DRV)

Hinweis

Die Fachqualifizierung findet im virtuellen Klassenraum statt – am PC mit Headset und Mikrofon. Im kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden die Inhalte abwechslungsreich und passend für verschiedene Lerntypen vermittelt. Durch die Online-Kommunikation profitieren die Teilnehmenden von der Expertise qualifizierter Dozentinnen und Dozenten aus ganz Deutschland. Die Weiterbildung bereitet gezielt auf Tätigkeiten vor, in denen Medienkompetenz und Online-Kommunikation gefragt sind. Unsere Teilnehmerbetreuung begleitet Sie dabei kontinuierlich bis zum erfolgreichen Abschluss der anerkannten Qualifizierung. Sollte kein eigener Computer zur Verfügung stehen, sprechen Sie uns gerne an.
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Abrechnung in der Zahnmedizin - GOZ, Implantate und Suprakonstruktion

Top-Dozenten
Fachlich kompetente Dozenten mit Praxiswissen.
>900 Kurse
Praxisnahe Kurse und individuelle Weiterbildungen aus 40 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer erworbenen Qualifikation.
Weiterbildung zertifziert nach AZAVWeiterbildung zertifziert nach AZAV

100 % Förderung durch AZAV-zertifizierte Weiterbildung

Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität: Als zugelassener Träger sind alle unsere Angebote förderfähig und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig finanziert werden.