Relocation Management ist für Unternehmen unverzichtbar, weil es ihren Mitarbeitenden ermöglicht, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: ihre Arbeit. Durch die professionelle Unterstützung beim Umzug können Mitarbeitende schnell und effizient in ihrem neuen Arbeitsumfeld integriert werden. Das steigert die Mitarbeiterzufriedenheit, Produktivität und Bindung ans Unternehmen – und ist dementsprechend der Schlüssel für einen erfolgreichen beruflichen Neuanfang.
Relocation Management bezieht sich auf den Prozess der Unterstützung von Mitarbeitenden bei ihrem Umzug an einen neuen Standort, sei es innerhalb des Landes oder international. Dieser Prozess kann viele Aspekte umfassen, von der Suche nach einer geeigneten Unterkunft über die Organisation des Umzugs bis hin zur Integration in die neue Umgebung. Zu den typischen Aufgaben im Relocation Management gehören:
Ein professionelles Relocation-Management-Unternehmen kann all diese Aufgaben übernehmen, um sicherzustellen, dass der Umzug für die Mitarbeitenden so reibungslos und stressfrei wie möglich verläuft. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen an, die Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen.
Wir übernehmen für Sie alle rechtlichen und organisatorischen Schritte, die mit Ihrem Relocation Management verbunden sind. Sie können uns von Montag bis Donnerstag von 8 bis 17 Uhr und freitags von 8 bis 16 Uhr unter der Nummer 0800 11 77 27 77 4 erreichen.
Relocation Management umfasst alle Leistungen, die notwendig sind, um internationale Fachkräfte erfolgreich nach Deutschland zu holen und sie vor Ort beim Ankommen und Einleben zu unterstützen. Dazu zählen unter anderem die Organisation von Visa und Aufenthaltsgenehmigungen, die Unterstützung bei der Wohnungssuche, Behördengängen, Sprachkursen und auch die Begleitung im Alltag. Das Ziel ist es, den Übergang für neue Mitarbeitende so reibungslos und stressfrei wie möglich zu gestalten – für sie selbst, aber auch für das aufnehmende Unternehmen.
Internationale Fachkräfte bringen wertvolle Kompetenzen mit, doch der Start in einem neuen Land kann herausfordernd sein – organisatorisch wie emotional. Ein professionelles Relocation Management entlastet nicht nur Ihre Personalabteilung, sondern sorgt auch dafür, dass die neuen Mitarbeitenden schnell einsatzbereit und langfristig motiviert bleiben. Eine gut organisierte Ankunft fördert die Mitarbeiterbindung und signalisiert Wertschätzung – das wirkt sich auch positiv auf Ihre Arbeitgebermarke aus.
Relocation Management beginnt häufig schon vor der Einreise, zum Beispiel mit Unterstützung bei der Beantragung von Visa oder Aufenthaltsgenehmigungen. Nach der Ankunft in Deutschland helfen wir bei der Wohnungssuche, begleiten zu Behörden, unterstützen bei der Eröffnung eines Bankkontos und sorgen für Orientierung im neuen Lebensumfeld. Auch kulturelle Vorbereitung und bei Bedarf die Integration von Familienmitgliedern.
Idealerweise beginnt das Relocation Management bereits einige Monate vor dem geplanten Arbeitsbeginn. So bleibt genügend Zeit für alle formalen Prozesse, die Organisation des Umzugs und erste sprachliche oder kulturelle Vorbereitung. Eine frühzeitige Planung reduziert Risiken und gibt allen Beteiligten Sicherheit – insbesondere dann, wenn es sich um Fachkräfte aus Drittstaaten handelt, bei denen zusätzliche Anforderungen gelten.
Die Kosten für Relocation Management hängen vom individuellen Leistungsumfang ab. Je nach Unterstützungsbedarf der Fachkraft – etwa bei Visa, Wohnung, Familie oder Sprachkursen – können die Kosten variieren. Viele Unternehmen nutzen jedoch Förderprogramme, um die finanzielle Belastung zu minimieren. Wir beraten Sie dazu gerne im Detail und zeigen auf, welche Maßnahmen förderfähig sind.
Neben der praktischen Unterstützung geht es beim Relocation Management auch um die soziale und kulturelle Integration. Neue Mitarbeitende erhalten Orientierung im Alltag, lernen Gepflogenheiten kennen und bauen schneller ein soziales Netzwerk auf. Auch die Zusammenarbeit im Team profitiert, denn kulturelle Missverständnisse können durch gezielte Vorbereitung vermieden werden. Für Unternehmen entsteht dadurch ein stabiles, eingespieltes Team, das über Ländergrenzen hinweg funktioniert.