Zahnmedizinische Fachkunde

Zahnmedizinische Fachkunde

Produktcode: H5USM

Geförderte Weiterbildung.

Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre länger als sieben Jahre zurückliegenden Kenntnisse der zahnmedizinischen Fachkunde wieder aufzufrischen. Er kann aber auch sehr gut dem Kurs Zahnarztpraxis Management vorgeschaltet sein, in dem Sie die erworbenen Kenntnisse bestens nutzen können. Ebenso bieten wir Quereinsteigern aus dem Bereich des Gesundheitswesens mit dem Interessengebiet der Zahlheilkunde die Möglichkeit, sich entsprechend weiterzubilden und auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen.

Sie arbeiten nach den Lernfeldern der aktuellen Bücher aus dem Bereich der zahnmedizinischen Fachangestellten. Zusätzlich gibt es auch ein Arbeitsbuch, in dem Sie ganz individuell Ihre Aufgaben üben und lösen können.

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Zahnmedizinische Fachangestellte oder Zahnarzthelfer/-innen, deren Kenntnisse länger als sieben Jahre zurückliegen und die diese wieder auffrischen möchten. Zudem haben auch Quereinsteiger/-innen aus dem Bereich des Gesundheitswesens (z. B. Kaufleute im Gesundheitswesen) die Möglichkeit, sich in diesem Bereich einzuarbeiten. Dieser Kurs kann sehr gut als Vorbereitung für den Kurs Zahnarztpraxis Management mit CGM Z1 genutzt werden.

Unsere Schulungszeiten

Die Weiterbildungen finden wochentags statt von 08:45 – 12:40 Uhr (Teilzeit) und 08:00 – 16:15 Uhr (Vollzeit).

Sie möchten eine individuelle Beratung oder online von zuhause lernen?

Diesen Kurs können Sie bequem von zuhause oder von einem unserer Standorte aus absolvieren. Gerne beraten wir Sie individuell und erstellen Ihnen ein passendes Bildungsangebot, damit Sie Ihren Bildungsgutschein beantragen können. Buchen Sie jetzt Ihren persönlichen und kostenlosen Beratungstermin per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Ihr Team Bildungsberatung

Zugangsvoraussetzungen

Vorausgesetzt wird Interesse an zahnmedizinischen Themen, zudem sind Computer-Kenntnisse und Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1-B2 erforderlich.

Perspektive nach der Weiterbildung

Mit diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, nach längerer Pause oder als Quereinsteiger in das Arbeitsleben (wieder)einzusteigen. Im Idealfall durchlaufen Sie im Anschluss den "Zahnarztpraxis Manager", um auch u. a. im Bereich der Abrechnung fit zu werden.

Inhalte

  • Kariestherapie begleiten
  • Anatomie (Schädel und Muskulatur)
  • Chirurgische Behandlung begleiten
  • Behandlungen von Erkrankungen der Mundhöhle und des Zahnhalteapparates begleiten
  • Prophylaxemaßnahmen planen und durchführen
  • Prothetische Behandlungen begleiten
  • Fachterminologie
  • Krankheitsbilder
  • Instrumentenkunde
  • Behandlungsabläufe
  • Materialkunde
  • Vorbereitung auf die externe Prüfung

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein
  • Deutsche Rentenversicherung (DRV)

Hinweis

VIONA®: Die Fachqualifizierung findet live im virtuellen Klassenraum statt (am PC mit Headset und Mikrofon). Beim kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden Themen auf verschiedenen Wegen für jeden Lerntyp vermittelt. Online-Kommunikation ermöglicht die Betreuung durch die besten Dozenten bundesweit. Die Teilnehmer werden auf Arbeitsstellen vorbereitet, die Medienkompetenz und Online-Kommunikation erfordern. Ein persönlicher Betreuer im Trainingscenter unterstützt dabei kontinuierlich auf dem Weg zum Abschluss der anerkannten Qualifizierung.
Standortauswahl
loader
Verfügbare Trainingscenter für diesen Kurs:
43
Bitte Ort auswählen für regionale Ansprechpartner & Termine
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Zahnmedizinische Fachkunde

Weiterbildung zertifziert nach AZAVWeiterbildung zertifziert nach AZAV

100 % Förderung durch AZAV-zertifizierte Weiterbildung

Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität: Als zugelassener Träger sind alle unsere Angebote förderfähig und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig finanziert werden.