
Vorbereitung auf eine Umschulung (kaufmännisch, Lagerlogistik, Schutz und Sicherheit) mit Schwerpunkt Textverarbeitung und Einführung in die Buchführung
- Virtuelles Klassenzimmer
- 3 Termine verfügbar
-
Bildungsgutschein
- 1 bis 3 Monate
- Teilnahme von zu Hause
Produktcode: DZVTV
Geförderte Weiterbildung.
- Windows - erste Schritte
- Programme und Dokumente
- Dateien und Ordner verwalten
- Der Arbeitsplatz - Ansichtsoptionen
- Systemeinstellungen
- MS Word individualisieren
- Text, Absätze und Dokumente formatieren
- Dokumentvorlagen
- Kopf- und Fußzeilen, Seitenzahlen
- Abbildungen und Formen einfügen und bearbeiten
- Arbeiten mit Tabellen
- Seriendruck, Umschläge und Etiketten
- Kaufmännisches Rechnen
- Die Teilbereiche des betrieblichen Rechnungswesens
- Aufgaben und gesetzliche Vorschriften der Buchführung
- Erfolgsermittlung/Bilanz
- Die Konten
- Buchungssätze und Buchungsverfahren
- Die Umsatzsteuer
- Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GOB)
- Kontenrahmen und Kontenplan
- Die Buchführungsbücher und Belegorganisation
- Preisgestaltung
Zielgruppe
Dieser Vorbereitungskurs richtet sich an Personen, die eine Umschulung im kaufmännischen Bereich, als Fachkraft für Schutz und Sicherheit oder in der Lagerlogistik anstreben.
Zugangsvoraussetzungen
Vorausgesetzt werden Deutschkenntnisse auf dem Niveau Deutsch B2.
Perspektive nach der Weiterbildung
Eine Umschulung eröffnet Ihnen attraktive Chancen und Möglichkeiten, in einem ganz neuen Beruf durchzustarten und qualifiziert Sie für eine Tätigkeit in unterschiedlichen Unternehmen bzw. Branchen. Ob im kaufmännischen Bereich, in der Lagerlogistik oder als Fachkraft für Schutz und Sicherheit: Die Einsatzmöglichkeiten sind anspruchsvoll und vielseitig. Dieser Vorbereitungskurs ist der erste Schritt: Er bildet die optimale Grundlage für einen gelungenen Einstieg in Ihre Umschulung.
Inhalte
- Windows - erste Schritte
- Programme und Dokumente
- Dateien und Ordner verwalten
- Der Arbeitsplatz - Ansichtsoptionen
- Systemeinstellungen
- MS Word individualisieren
- Text, Absätze und Dokumente formatieren
- Dokumentvorlagen
- Kopf- und Fußzeilen, Seitenzahlen
- Abbildungen und Formen einfügen und bearbeiten
- Arbeiten mit Tabellen
- Seriendruck, Umschläge und Etiketten
- Kaufmännisches Rechnen
- Die Teilbereiche des betrieblichen Rechnungswesens
- Aufgaben und gesetzliche Vorschriften der Buchführung
- Erfolgsermittlung/Bilanz
- Die Konten
- Buchungssätze und Buchungsverfahren
- Die Umsatzsteuer
- Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GOB)
- Kontenrahmen und Kontenplan
- Die Buchführungsbücher und Belegorganisation
- Preisgestaltung
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
Förderung
- Bildungsgutschein
Hinweis
Die Fachqualifizierung findet im virtuellen Klassenraum statt - am PC mit Headset und Mikrofon. Im kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden die Inhalte abwechslungsreich und passend für verschiedene Lerntypen vermittelt. Durch die Online - Kommunikation profitieren die Teilnehmenden von der Expertise qualifizierter Dozentinnen und Dozenten aus ganz Deutschland. Die Weiterbildung bereitet gezielt auf Tätigkeiten vor, in denen Medienkompetenz und Online - Kommunikation gefragt sind. Unsere Teilnehmerbetreuung begleitet Sie dabei kontinuierlich bis zum erfolgreichen Abschluss der anerkannten Qualifizierung. Sollte kein eigener Computer zur Verfügung stehen, sprechen Sie uns gerne an.
