Technische Mathematik, Digital- und Elektrotechnik - Grundlagen für IT und technische Berufe

Technische Mathematik, Digital- und Elektrotechnik - Grundlagen für IT und technische Berufe

Produktcode: 95WAU

Geförderte Weiterbildung.

In jedem technischen Unterrichtsfach einer Umschulung, besonders einer IT-Umschulung, kommen spezielle mathematischen-technische Kenntnisse zur Anwendung.
Digitale Funktionen im Bereich der Hardware und Softwareentwicklung oder Übertragungsgeschwindigkeiten, Speichergrößen und Energieverbrauch von Systemen haben in der technischen Mathematik ihre eigenständigen Funktionen, Größen, Symbole und Einheiten, insbesondere im IT-Bereich.
Computertechnik und deren Fachbegriffe haben zunehmend und darüber hinaus in jeder technischen Ausbildung Einzug gehalten.

Dieser Vorkurs verschafft Ihnen eine umfassende Basis, um sich bei zentralen Inhalten der anschließenden Fachunterrichtungen einer Umschulung und Vorbereitung auf ein technisches Berufsbild selbstverständlicher und sicherer zu beteiligen. 

Zielgruppe

Dieser Vorbereitungskurs richtet sich an Personen, die eine Umschulung in einem technischen Beruf oder zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung, Systemintegration oder Daten- und Prozessanalyse anstreben. 

Unsere Schulungszeiten

Die Weiterbildungen finden wochentags statt von 08:45 – 12:40 Uhr (Teilzeit) und 08:00 – 16:15 Uhr (Vollzeit).

Zugangsvoraussetzungen

Vorausgesetzt werden Deutschkenntnisse auf dem Niveau Deutsch B2 und Englisch B1.

Perspektive nach der Weiterbildung

Die Fachinformatikerberufe Systemintegration und Anwendungsentwicklung gehören zu den Top 10 der gut bezahlten Berufe mit besten Chancen zur Beschäftigung nach Berufsabschluss. Zudem kommen eine Vielzahl spezialisierter und neugeordneter Berufsbilder mit ihren neuen Einsatzmöglichkeiten in der Wirtschaft hinzu.

Inhalte

  • Technische Präfixe, Wurzeln, Potenzen, Dreisätze
  • Zahlensysteme in der Technik und speziell IT
  • Größenangaben in der Technik und speziell IT
  • Anpassungen und Konvertierungen von Größen
  • Technische Formeln und Umstellungen
  • Grundlagen der digitalen Schaltungstechnik
  • Digitale Verknüpfungen, Formeln
  • Grundlagen der Elektrotechnik
  • Elektrotechnische Größen
  • Elektrotechnische Symbole, Einheiten und Zusammenwirken
  • Elektrotechnische Grundlagengleichungen und deren Anwendung
  • Sicherheitskriterien für den Einsatz elektrischer Systeme

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein

Hinweis

VIONA®: Die Fachqualifizierung findet live im virtuellen Klassenraum statt (am PC mit Headset und Mikrofon). Beim kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden Themen auf verschiedenen Wegen für jeden Lerntyp vermittelt. Online-Kommunikation ermöglicht die Betreuung durch die besten Dozenten bundesweit. Die Teilnehmer werden auf Arbeitsstellen vorbereitet, die Medienkompetenz und Online-Kommunikation erfordern. Ein persönlicher Betreuer im Trainingscenter unterstützt dabei kontinuierlich auf dem Weg zum Abschluss der anerkannten Qualifizierung.
Wir helfen gerne weiter!

Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:

0800 1177 277 80

servicecenter@de.tuv.com

Weiterbildung zertifziert nach AZAVWeiterbildung zertifziert nach AZAV

100 % Förderung durch AZAV-zertifizierte Weiterbildung

Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität: Als zugelassener Träger sind alle unsere Angebote förderfähig und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig finanziert werden.