
Technische Mathematik, Digital- und Elektrotechnik - Grundlagen für IT und technische Berufe
- Virtuelles Klassenzimmer
- Zurzeit keine Termine
-
Bildungsgutschein
- 1 bis 3 Monate
- Teilnahme von zu Hause
Geförderte Weiterbildung.
In jedem technischen Unterrichtsfach einer Umschulung, besonders einer IT-Umschulung, kommen spezielle mathematischen-technische Kenntnisse zur Anwendung.
Digitale Funktionen im Bereich der Hardware und Softwareentwicklung oder Übertragungsgeschwindigkeiten, Speichergrößen und Energieverbrauch von Systemen haben in der technischen Mathematik ihre eigenständigen Funktionen, Größen, Symbole und Einheiten, insbesondere im IT-Bereich.
Computertechnik und deren Fachbegriffe haben zunehmend und darüber hinaus in jeder technischen Ausbildung Einzug gehalten.
Dieser Vorkurs verschafft Ihnen eine umfassende Basis, um sich bei zentralen Inhalten der anschließenden Fachunterrichtungen einer Umschulung und Vorbereitung auf ein technisches Berufsbild selbstverständlicher und sicherer zu beteiligen.
Zielgruppe
Dieser Vorbereitungskurs richtet sich an Personen, die eine Umschulung in einem technischen Beruf oder zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung, Systemintegration oder Daten- und Prozessanalyse anstreben.
Zugangsvoraussetzungen
Perspektive nach der Weiterbildung
Inhalte
- Technische Präfixe, Wurzeln, Potenzen, Dreisätze
- Zahlensysteme in der Technik und speziell IT
- Größenangaben in der Technik und speziell IT
- Anpassungen und Konvertierungen von Größen
- Technische Formeln und Umstellungen
- Grundlagen der digitalen Schaltungstechnik
- Digitale Verknüpfungen, Formeln
- Grundlagen der Elektrotechnik
- Elektrotechnische Größen
- Elektrotechnische Symbole, Einheiten und Zusammenwirken
- Elektrotechnische Grundlagengleichungen und deren Anwendung
- Sicherheitskriterien für den Einsatz elektrischer Systeme
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
Förderung
- Bildungsgutschein