Mann prüft Einstellung an einer SPS-Anlage

SPS-Grundlagen speicherprogrammierbare Steuerungen

Produktcode: USU6B

Praxisnahe Schulung für angehende SPS-Techniker:innen und technisch Interessierte

In einer zunehmend digitalisierten Industrielandschaft sind SPS-Systeme unverzichtbar und bilden das Rückgrat zahlreicher Automatisierungsprozesse. Von der praxisnahen Arbeit mit Kleinsteuerung Siemens LOGO oder S7-1200 bis zur anspruchsvollen Programmierung von S7-Steuerungen mit Simatic Step 7 TIA-Portal – unser Kurs "Grundlagen SPS" vermittelt Ihnen das essenzielle Know-how für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn im technischen Bereich.

In diesem Kurs lernen Sie nicht nur die grundlegenden Konzepte der Speicherprogrammierbaren Steuerung kennen, sondern auch deren professionelle Anwendung in der Industrie. Sie erhalten praxisnahe Einblicke in die Funktionsweise von Kleinsteuerungen Siemens S7-1200 und vertiefen Ihr Wissen in der Programmierung von S7-Steuerungen mit Simatic Step 7 TIA-Portal und S7-1500. Durch gezielte Programmierübungen und Methoden zur Programmanalyse und Fehlersuche erwerben Sie die nötigen Fähigkeiten, um in diesem dynamischen Arbeitsfeld erfolgreich zu sein.

Damit sind Sie bestens auf den praktischen Einsatz vorbereitet und können sich erfolgreich auf dem Arbeitsmarkt zu positionieren. Der Bedarf an Fachkräften mit anwendungsbereiten Kenntnissen in der SPS-Technik ist enorm. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre beruflichen Perspektiven zu erweitern.

Vereinbaren Sie noch heute Ihren unverbindlichen Beratungstermin und starten Sie Ihre Reise in eine vielversprechende Karriere in der Welt der Automatisierungstechnik.

 

 

Zielgruppe

Unser Kurs richtet sich an Arbeitsuchende, die im gewerblich-technischen Bereich tätig werden möchten und ihre beruflichen Chancen durch das Erlernen der Grundlagen speicherprogrammierbarer Steuerungen stärken möchten.

Online-Infoveranstaltung am 12.03.25 von 10:00 - 11:00 Uhr

SPS-Technik: So gelingt der Schritt in die "Zukunftsbranche Automatisierungstechnik".

* * * * * *

Sie interessieren sich für den beruflichen Einstieg in die Automatisierungstechnik? Mit einer Weiterbildung gelingt Ihnen der Direkteinstieg! In unserer kostenlosen Online-Infoveranstaltung geben wir Ihnen einen Überblick über das Berufsbild, zeigen Ihnen mögliche Job- und Gehaltsperspektiven auf und informieren Sie detailliert zum Ablauf, den Inhalten und Fördermöglichkeiten unserer Bildungsangebote.

Zugangsvoraussetzungen

Um an diesem Kurs teilzunehmen, sollten Sie Interesse am gewerblich-technischen Bereich und ausreichende Deutschkenntnisse mitbringen, um dem Unterrichtsgeschehen folgen zu können.

Lernziele

  • Kenntnisse in der Programmierung von SPS-Systemen
  • Anwendungen für Kleinsteuerungen Siemens-LOGO
  • Praktische Übungen an S7-1500 Steuerungen
  • Analyse und Fehlerbehebung in SPS-Programmen
  • Grundlagen der Systemfamilie Simatic S7 und Simatic Step 7 TIA-Portal

Perspektive nach der Weiterbildung

Nach Abschluss unseres Grundlagenkurses "Grundlagen SPS" eröffnen sich Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven in der Welt der Automatisierungstechnik. Bereits mit grundlegenden Kenntnissen im Bereich der SPS-Technik, sind Sie als potenzielle:r Mitarbeitende:r für eine breite Palette von Industriezweigen attraktiv. Unternehmen in den Bereichen Fertigung, Maschinenbau, Automobilindustrie, Logistik und Gebäudetechnik suchen ständig nach Fachkräften mit anwendungsbereiten SPS-Kenntnissen.

Darüber hinaus stehen Ihnen nach Abschluss dieser Grundlagen-Qualifizierung zahlreiche Möglichkeiten für Weiterbildungen offen. Von fortgeschrittenen Programmierkonzepten bis hin zu spezialisierten Anwendungen wie Robotik und IoT-Integration - unsere Weiterbildungen bieten Ihnen die Chance, Ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern und sich als Experte auf Ihrem Gebiet zu etablieren.

Wir beraten Sie gern individuell zu möglichen Anschlussweiterbildungen oder Kurskombinationen.

Inhalte

  • Einführung in SPS-Grundlagen: Prinzipien der speicherprogrammierbaren Steuerungen von SIMATIC S7-300 und S7-1500-Stationen
  • Kleinsteuerungen SPS Siemens-LOGO: Anwendung der Mini-SPS Siemens-LOGO für einen einfachen Einstieg
  • Systemfamilie Simatic S7: Grundlagen der Systemfamilie Simatic S7 und Einführung in die Software Simatic Step 7 TIA-Portal
  • Aufbaurichtlinien des Herstellers, Anschluss und Verdrahtung, Steuerungssicherheit, Drahtbruch- und Erdschlusssicherheit
  • Aufbau des Systemspeichers, Prozessabbild Eingänge und Ausgänge, Adressierung
  • Zyklische Programmbearbeitung, Reaktionszeit der SPS
  • IEC 61131, Programmiersprachen AWL, KOP, FUP, GRAPH und SCL
  • Software - TIA Portal, Hardwarekompatibilität
  • Hardwarekonfiguration und –parametrierung mit der Anwendersoftware TIA-Portal
  • Übertragen von Programmen zur SPS, Inbetriebnahme, Testen und Beobachten
  • Programmierung von S7-Steuerungen S7-1500: Einführende Kenntnisse in der Programmierung mit Simatic Step 7 TIA-Portal von Siemens
  • Programmierübungen: Praxisorientierte Übungen zur Anwendung und Vertiefung der erworbenen Kenntnisse mit Grundanweisungen in FUP, KOP und AWL
  • Dokumentation von Projekten, Symbolische Adressierung
  • Programmanalyse und Fehlersuche: Methoden zur effektiven Analyse von Programmen sowie Durchführung von Fehlersuchen
  • Abschlussprojekt

 

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein
  • Qualifizierungschancengesetz (für Arbeitnehmer)
Standortauswahl
loader
Verfügbare Trainingscenter für diesen Kurs:
41
Bitte Ort auswählen für regionale Ansprechpartner & Termine
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für SPS-Grundlagen speicherprogrammierbare Steuerungen

Weiterbildung zertifziert nach AZAVWeiterbildung zertifziert nach AZAV

100 % Förderung durch AZAV-zertifizierte Weiterbildung

Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität: Als zugelassener Träger sind alle unsere Angebote förderfähig und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig finanziert werden.