Spezialwissen Industrie 4.0: Automatisierung, MQTT, Node-Red, Linux
Geförderte Weiterbildung.
- Virtuelles Klassenzimmer
- Zurzeit keine Termine
- Bildungsgutschein
- 1 bis 3 Monate
- Teilnahme von zu Hause
In diesem Aufbaukurs lernen Sie umfassend die Grundlagen und die Benutzeroberfläche der Technologien kennen, die die Automatisierung und Steuerung von Prozessen betreffen. Sie lernen, Systeme zu programmieren und zu steuern sowie effiziente Lösungen für die Datenverwaltung und -kommunikation zu entwickeln. Der Kurs behandelt weiterhin die Implementierung in verschiedenen Hardware-Umgebungen sowie das Entwerfen von benutzerdefinierten Lösungen für spezifische Anforderungen. Diese Fortbildung qualifiziert Sie für den Einsatz in verschiedenen beruflichen Feldern, vor allem in der Industrie und Technik.
Zielgruppe
Unsere Schulungszeiten
Die Weiterbildungen finden wochentags statt von 08:45 – 12:40 Uhr (Teilzeit) und 08:00 – 16:15 Uhr (Vollzeit).
Lernen von zu Hause aus?
Diesen Kurs können Sie ganz bequem von zu Hause aus absolvieren. Unsere professionellen Ansprechpartner:innen begleiten Sie über die gesamte Teilnahme hinweg und beantworten Ihre Fragen oder helfen bei Problemen. Die benötigte Soft- und Hardware können Sie von uns gestellt bekommen. Gerne beraten wir Sie telefonisch unter 0800 1177 277 99, per E-Mail oder Sie vereinbaren online einen Termin.
Zugangsvoraussetzungen
Perspektive nach der Weiterbildung
Inhalt
- Linux-Grundlagen
- Node-Red-Einführung
- Node-Red-Visualisierung und -Management
- Node-Red-Integration und -Erweiterungen
- MQTT-Protokollgrundlagen
- Arduino-Grundlagen
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
Förderung
- Bildungsgutschein