
Programmierer:in - Einstieg in die objektorientierte Programmierung mit Datenbanken, SQL und PHP (Backend) plus Referenzprojekt (Backend)
- Virtuelles Klassenzimmer
- 6 Termine verfügbar
-
Bildungsgutschein
- 3 bis 6 Monate
- Teilzeit möglich
- Teilnahme von zu Hause
Geförderte Weiterbildung.
Diese Weiterbildung bereitet zunächst auf Module der modernen und aktuellen Programmiersprachen (Python, Java, C++, C#, PHP, JavaScript, ...) vor und behandelt die theoretischen Grundlagen der Softwareentwicklung, der Software-Analyse, des Software-Designs, der funktionalen und objektorientierten Programmierung und der Erstellung von Datenbanken sowie der Datenverarbeitung.
PHP gehört zu den wichtigsten Programmiersprachen in der Webseiten-/Backend-Entwicklung. Lernen Sie in diesem Kurs die Grundlagen der PHP-Syntax kennen. Nachdem Sie alles über die Sprachelemente und Kontrollstrukturen erlernt haben und wissen, wie Sie über Formulare Daten senden und auswerten können, schreiben Sie erste kleine Programme in PHP. Anschließend lernen Sie alles über Klassen, Objekte, Datenkapselung und Vererbung in PHP und Sie wissen, wie Sie auf Laufzeitfehler reagieren können. Außerdem können Sie Daten und Texte in Dateien lesen und speichern und ihre Daten in Datenbanken verarbeiten.
Abschließend gibt Ihnen ein eigenes Referenzprojekt die Möglichkeit, Ihre erworbenen Kenntnisse praktisch anzuwenden und zu vertiefen. Sie entwickeln und verwirklichen Ideen zu einem Projekt rund um eine Anwendung und durchlaufen alle Phasen der Projekterstellung bis zur Fertigstellung. Dabei festigen Sie anwendungsbereites Wissen und stellen Ihre fachliche Kompetenz unter Beweis.
Zielgruppe
Zugangsvoraussetzungen
Perspektive nach der Weiterbildung
Das Internet ist aus unserer heutigen Welt nicht mehr wegzudenken. Neben reinen Text-Informationen werden bereits viele Anwendungen im Browser ausgeführt und müssen mit Informationen von einem entfernten Server versorgt werden, die dort mit Hilfe von speziell entwickelten Programmen bereitgestellt werden. Diese Programme werden zum größten Teil mit PHP erstellt.
Mit dieser Weiterbildung erwerben Sie die fundamentalen Kenntnisse, die Sie für alle Programmiersprachen (Python, Java, C++, C#, PHP, JavaScript, usw.) benötigen, besitzen praktische, anwendungsbereite Fähigkeiten im Entwurf und Aufbau einer Datenbank und in SQL und erlernen tiefergehende PHP-Kenntnisse. Sie erweitern Ihr Tätigkeitsprofil und Ihre Einsatzmöglichkeiten, wodurch sich für Sie vielfältige neue Karrierechancen auf dem zukunftssicheren IT-Arbeitsmarkt ergeben.
Inhalte
- Grundlagen zu Programmen und Programmiersprachen
- Visualisierung von Ablaufstrukturen
- Grundlegende Sprachelemente, Datenstrukturen, Algorithmen
- Objektorientierung (OO): Sprachelemente/Prinzipien/Techniken
- OO Analyse (OOA), Entwurf (OOD) und Programmierung (OOP)
- Softwareentwurf mit UML
- Datenbankdesign (z.B. Normalisierung, Beziehungsarten)
- Daten abfragen und ändern (DML)
- Sprachelemente von PHP
- Programmablaufsteuerung. Funktionen
- Sessions, Ein- und Ausgabe
- Das OOP-Konzept von PHP
- Klassen und Objekte, Konstruktoren und Destruktoren
- Klonen und vererben, Exception Handling
- Zusammenspiel von PHP und dem Datenbankmanagementsystem
- Entwicklung und Erstellung eines eigenen Projekts
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
Förderung
- Bildungsgutschein