Personalmanagement - Personalrecruiting, -marketing und -entwicklung

Personalmanagement - Personalrecruiting, -marketing und -entwicklung

Produktcode: C678F

Geförderte Weiterbildung.

Kernaufgaben des Personalmanagements im Unternehmen sind die drei ineinandergreifenden Bereiche Personalmarketing, Recruiting und Personalentwicklung. Sie beeinflussen einander so erheblich, dass man sie kaum noch als isolierte Prozesse betrachten kann. Vielmehr stellen sie verschiedene Blickwinkel der Personalgewinnung und -bindung dar.

In der derzeitigen Konjunkturlage mit steigendem Fachkräftemangel sind Kompetenzen in diesem Feld für Unternehmen von existenzieller Bedeutung. Gefragt ist ein geschicktes zeitgemäßes Personalmanagement unter Kenntnis und Anwendung einer zunehmend anspruchsvollen Rechtslage und sich immer weiter entwickelnder technischer Möglichkeiten. Dies erfordert hochqualifizierte Mitarbeiter, die auf dem aktuellen Stand sind.

Zielgruppe

Die Qualifizierung richtet sich an Mitarbeiter des gehobenen Managements und Führungskräfte.

Zugangsvoraussetzungen

Vorausgesetzt werden gute Deutschkenntnisse (B2), eine abgeschlossene Berufsausbildung innerhalb Deutschlands sowie gute PC- und Office- Kenntnisse. Der Kurs baut auf vorhandene Basiskenntnisse der Personalverwaltung und -organisation sowie grundlegenden arbeitsrechtlichen Kenntnissen auf, wie sie u. a. in aktuellen kaufmännischen Ausbildungen vermittelt werden. Betriebswirtschaftliche Grundlagenkenntnisse sind von Vorteil.

Perspektive nach der Weiterbildung

Als Mitarbeiter des gehobenen Managements und als Führungskraft erwerben Sie wichtige Kenntnisse im Personalmanagement, die Ihr potenzielles Aufgabenfeld erweitern und damit Ihre Einstellungschancen verbessern.

Inhalte

Personalbedarfsplanung

Personalentwicklung:

  • Personalentwicklungsstrategien
  • Methoden und Instrumente

Personalmarketing:

  • Internes Personalmarketing
  • Unternehmensleitbild und Unternehmensklima
  • Leistungsanreize und Vergütung
  • Förderung und Entwicklung
  • Externes Personalmarketing
  • Employer Branding
  • Controlling / Informationsgrundlagen

Recruiting:

  • Recrutingstrategien
  • Anforderungsprofile
  • Bewerberauswahlverfahren
  • Mitarbeitergewinnung und Onboarding

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein

Hinweis

Die Fachqualifizierung findet im virtuellen Klassenraum statt – am PC mit Headset und Mikrofon. Im kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden die Inhalte abwechslungsreich und passend für verschiedene Lerntypen vermittelt. Durch die Online-Kommunikation profitieren die Teilnehmenden von der Expertise qualifizierter Dozentinnen und Dozenten aus ganz Deutschland. Die Weiterbildung bereitet gezielt auf Tätigkeiten vor, in denen Medienkompetenz und Online-Kommunikation gefragt sind. Unsere Teilnehmerbetreuung begleitet Sie dabei kontinuierlich bis zum erfolgreichen Abschluss der anerkannten Qualifizierung. Sollte kein eigener Computer zur Verfügung stehen, sprechen Sie uns gerne an.
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Personalmanagement - Personalrecruiting, -marketing und -entwicklung

Top-Dozenten
Fachlich kompetente Dozenten mit Praxiswissen.
>900 Kurse
Praxisnahe Kurse und individuelle Weiterbildungen aus 40 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer erworbenen Qualifikation.
Weiterbildung zertifziert nach AZAVWeiterbildung zertifziert nach AZAV

100 % Förderung durch AZAV-zertifizierte Weiterbildung

Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität: Als zugelassener Träger sind alle unsere Angebote förderfähig und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig finanziert werden.