PC, Windows & Einstieg in die Textverarbeitung

PC, Windows & Einstieg in die Textverarbeitung

  • Virtuelles Klassenzimmer
  • 3 Termine verfĂĽgbar
  • Bildungsgutschein
  • 1 bis 4 Wochen
  • Teilzeit möglich
  • Teilnahme von zu Hause
Produktcode: YPHRE

Lernen Sie die wichtigsten PC-Kenntnisse und Grundlagen der Textverarbeitung.

Wir führen Sie fundiert und sorgfältig an die wichtigsten Funktionen der PC-Bedienung heran: Sie lernen, einen PC zu verwenden, Programme zu starten und die Grund-Bedienungselemente zu nutzen. Sie erzeugen eigene Dokumente, die Sie als Dateien in selbst angelegten Ordnerstrukturen organisieren. Sie passen die Benutzeroberfläche an Ihre Bedürfnisse an und nehmen wichtige Einstellungen in der Systemsteuerung vor.

Um den vollen Funktionsumfang eines modernen PC-Arbeitsplatzes nutzen zu können, brauchen Sie eine Netzwerkverbindung. Sie lernen die wichtigsten Netzwerkfunktionen und -einstellungen kennen und wissen am Ende auch, wie Sie sich mit den wichtigsten Geräten wie zum Beispiel dem Drucker verbinden und diesen nutzen. Am Ende des zweiwöchigen Kurses haben Sie den PC mit Windows als wichtiges Arbeitsmittel für sich erobert.

Microsoft Office® ist mit Abstand das am weitesten verbreitete Office-Programm in Deutschland und wird in den meisten Unternehmen genutzt. Die Textverarbeitung mit Microsoft Word gehört dabei zu den häufigsten Anwendungen und gilt damit auch als wichtigste Qualifikation. Dieser Kurs beschäftigt sich zusätzlich mit den ersten Grundlagen wie der Benutzeroberfläche, Textbearbeitung und -formatierung, einfacher Gestaltung und mehr. Sie erhalten damit eine gute Basis, um Texte auch in anderen Textverarbeitungssystemen als MS Word zu bearbeiten, da die grundlegenden Funktionen meist nahezu gleich sind.

Mit Microsoft 365 auf dem neuesten Stand: Selbstverständlich arbeiten Sie bei uns mit der aktuellsten Version von Microsoft Office. Punkten Sie mit praxisorientiertem Wissen für ein effektives und erfolgreiches Arbeiten im Büro-Alltag.

Zielgruppe

Diese Weiterbildung ist fĂĽr viele Zielgruppen aus allen Berufsfeldern und Qualifikationen geeignet. Das Modul ist auch fĂĽr Migranten und GeflĂĽchtete mit grundlegenden deutschen Sprachkenntnissen geeignet. Mit dem Job-Turbo gilt es, dieses Potenzial zu nutzen und Menschen schnell in Arbeit zu bringen.

Zugangsvoraussetzungen

Grundlegende Deutschkenntnisse (Niveau A2) sollten vorhanden sein. Kenntnisse am PC sind NICHT erforderlich.

Perspektive nach der Weiterbildung

PC- und Windows-Kenntnisse, sowie das Schreiben von Texten am PC gelten in den allermeisten Berufen und Unternehmen als unverzichtbare Grundqualifikation, die Sie dorthin unbedingt mitbringen sollten.

Inhalte

  • Windows - erste Schritte
  • Der Windows-Desktop
  • Programme und Dokumente
  • Dateien und Ordner verwalten
  • Der Arbeitsplatz - Ansichtsoptionen
  • Systemeinstellungen
  • Anzeigeeinstellungen, Taskleiste/StartmenĂĽ anpassen
  • Netzwerkfunktionen, Drucker bedienen
  • MS Word kennenlernen
  • Grundlegende Techniken
  • Textarbeit
  • Text, Absätze und Dokumente formatieren
  • Seitenlayout, Drucken
  • Tabulatoren und Tabellen nutzen

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TĂśV Rheinland Akademie
  • KammerprĂĽfung

Förderung

  • Bildungsgutschein

Hinweis

Die Fachqualifizierung findet im virtuellen Klassenraum statt - am PC mit Headset und Mikrofon. Im kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden die Inhalte abwechslungsreich und passend für verschiedene Lerntypen vermittelt. Durch die Online - Kommunikation profitieren die Teilnehmenden von der Expertise qualifizierter Dozentinnen und Dozenten aus ganz Deutschland. Die Weiterbildung bereitet gezielt auf Tätigkeiten vor, in denen Medienkompetenz und Online - Kommunikation gefragt sind. Unsere Teilnehmerbetreuung begleitet Sie dabei kontinuierlich bis zum erfolgreichen Abschluss der anerkannten Qualifizierung. Sollte kein eigener Computer zur Verfügung stehen, sprechen Sie uns gerne an.
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl fĂĽr PC, Windows & Einstieg in die Textverarbeitung

Top-Dozenten
Fachlich kompetente Dozenten mit Praxiswissen.
>900 Kurse
Praxisnahe Kurse und individuelle Weiterbildungen aus 40 Themengebieten.
TĂśV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer erworbenen Qualifikation.
Weiterbildung zertifziert nach AZAVWeiterbildung zertifziert nach AZAV

100 % Förderung durch AZAV-zertifizierte Weiterbildung

Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität: Als zugelassener Träger sind alle unsere Angebote förderfähig und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig finanziert werden.