
Microsoft® Windows und Computer-Grundlagen für soziale und medizinische Berufe
- Virtuelles Klassenzimmer
- 414 Termine verfügbar
- Bildungsgutschein
- 1 bis 4 Wochen
- Teilzeit möglich
- Teilnahme von zu Hause
Geförderte Weiterbildung.
Nahezu jeder Arbeitsplatz im Gesundheitswesen in Deutschland ist mit einem PC, Windows und spezifischen Programmen ausgestattet zum Beispiel in Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern, ambulanten Diensten und weiteren ähnlichen Einrichtungen. Insofern zählt der Umgang damit zu den grundlegenden Kenntnissen, die heutzutage erwartet werden.
Dieser Kurs beschäftigt sich u. a. mit Computer-Grundlagen wie dem Arbeiten mit der Maus, Programmen, Dokumenten, Dateien und Ordnern, dem Browser. Zudem erhalten Sie Einblicke in unterschiedliche Programme oder Informationssysteme aus den verschiedenen Bereichen im Gesundheitswesen.
Darüber hinaus bildet dieses Modul eine gute Basis für mögliche folgende Kurse aus unserem Fachbereich Medizin/Pflege/Soziales, aber auch für weiterführende Module rund um Microsoft Office und IT-Grundlagen.
Zielgruppe
Sie möchten online von zuhause lernen?
Diesen Kurs können Sie ganz bequem von zuhause aus absolvieren. Unsere professionellen Ansprechpartner:innen begleiten Sie über die gesamte Teilnahme hinweg und beantworten Ihre Fragen oder helfen bei Problemen. Die benötigte Soft- und Hardware können Sie von uns gestellt bekommen. Gerne beraten wir Sie telefonisch unter 0800 1177 277 99, per E-Mail oder Sie vereinbaren online einen Termin.
Unsere Schulungszeiten
Die Weiterbildungen finden wochentags statt von 08:45 – 12:40 Uhr (Teilzeit) und 08:00 – 16:15 Uhr (Vollzeit).
Zugangsvoraussetzungen
Vorausgesetzt werden Interesse an medizinischen oder sozialen Themen sowie Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1-B2.
Perspektive nach der Weiterbildung
Inhalte
- Der Arbeitsplatz
- PC, Laptop, Tablet (Maus, Touchpad, Zusatzgeräte etc.)
- Microsoft® Windows Einführung (Startmenü, Desktop etc.)
- Textbearbeitung
- Dateien und Ordner (erstellen, organisieren, löschen etc.)
- Microsoft® Windows an eigene Bedürfnisse anpassen (Hintergrund, Apps etc.)
- Bilder, Musik und Videos (erste Einführung)
- Einstieg in das Thema Internet
- Das Internet sinnvoll nutzen
- Welche Software und Informationssysteme gibt es im Gesundheitswesen
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
Förderung
- Bildungsgutschein
- Deutsche Rentenversicherung (DRV)