Metall Werkstücke herstellen

Metall Werkstücke herstellen

Produktcode: 2LV5A

Meistern Sie das Drehen, Fräsen und Bohren für Ihre Karriere in der Metallverarbeitung

Das Herstellen von Werkstücken mittels Drehen, Fräsen und Bohren bildet das Fundament der Metallverarbeitung und ist essenziell für zahlreiche Industriezweige. Diese präzise Handwerkskunst erfordert nicht nur technisches Geschick, sondern auch ein fundiertes Verständnis für Werkstoffeigenschaften und wirtschaftliche Faktoren.

In unserer Weiterbildung "Herstellen von Werkstücken" tauchen Sie tief in die Welt der Metallbearbeitung ein. Von der Auswahl und richtigen Anwendung von Werkstückspannmitteln bis hin zur Fertigung komplexer Teile aus verschiedensten Werkstoffen vermitteln wir Ihnen alle erforderlichen Fähigkeiten. Dabei steht nicht nur die technische Expertise im Vordergrund, sondern auch die Einhaltung höchster Sicherheitsstandards und effizienter Arbeitsabläufe.

Im Detail lernen Sie, wie Sie Werkstückspannmittel präzise einsetzen, Teile mit zunehmendem Schwierigkeitsgrad bearbeiten und dabei höchste Präzision sicherstellen. Durch die Ausrichtung und Spannung von Werkstücken unter Berücksichtigung ihrer Form und Werkstoffeigenschaften gewährleisten Sie optimale Ergebnisse. Darüber hinaus werden Sie befähigt, Werkstücke aus verschiedenen Materialien gemäß technischer Unterlagen herzustellen und dabei wirtschaftliche Aspekte zu berücksichtigen. Die Sicherstellung der Qualität und Vermessung der gefertigten Werkstücke sowie die Einhaltung von Arbeitssicherheits- und Sicherheitsvorschriften sind ebenfalls zentrale Bestandteile Ihrer Ausbildung.

Mit diesem umfassenden Wissen und praktischen Fertigkeiten sind Sie bestens gerüstet, um sich erfolgreich auf dem Arbeitsmarkt zu positionieren und den steigenden Anforderungen in der Metallverarbeitung gerecht zu werden.

Der Bedarf an Fachkräften mit praxiserprobten Kenntnissen in der Metallverarbeitung ist hoch. Nutzen Sie diese Weiterbildung als Sprungbrett für Ihre Karriere und vereinbaren Sie noch heute Ihren unverbindlichen Beratungstermin!

Zielgruppe

Die Weiterbildung „Herstellen von Werkstücken“ richtet sich an arbeitslose und arbeitsuchende Personen, die Interesse am Berufsfeld Metall haben, sich Kenntnisse im Drehen, Fräsen und Bohren aneignen möchten und handwerkliches Geschick mitbringen. Vorkenntnisse und praktische Erfahrungen sind für einen Quereinstieg in metallverarbeitende Berufe nötig. Das Bildungsangebot eignet sich auch als Anpassungsqualifizierung, um die individuellen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Metallbearbeitung an die Anforderungen des angestrebten Arbeitsplatzes anzupassen.

Zugangsvoraussetzungen

  • Interesse am Berufsfeld Metall (speziell im Drehen, Fräsen und Bohren)
  • Handwerkliches Geschick
  • Allgemeine Vorkenntnisse und praktische Erfahrungen in der Metallverarbeitung

Perspektive nach der Weiterbildung

Nach Abschluss unserer Weiterbildung stehen Ihnen zahlreiche spannende berufliche Perspektiven in der Metallverarbeitungsindustrie offen. Als qualifizierte Fachkraft sind Sie gefragt in Unternehmen des Maschinen-, Metall- und Anlagenbaus sowie in Betrieben, die sich auf die Herstellung von Werkstücken spezialisiert haben. Ihre erlangten Fertigkeiten und Kenntnisse ermöglichen Ihnen eine Vielzahl von Tätigkeiten, wie zum Beispiel in der Produktion, im Qualitätsmanagement oder in der Fertigungsplanung. 

Darüber hinaus bietet unser Modulares Trainingscenter Metall und Metallverarbeitung weitere Module an, die sich optimal zur Vertiefung und Erweiterung Ihres Wissens eignen. Durch die Kombination verschiedener Module können Sie Ihr Fachwissen gezielt ausbauen und sich so für anspruchsvollere Positionen qualifizieren. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Karriere in der Metallverarbeitungsbranche auf das nächste Level zu heben!

Wir beraten Sie gern individuell zu möglichen Anschlussweiterbildungen oder Kurskombinationen.

Inhalte

  • Werkstückspannmittel und deren Einsatz
  • Werkstücke unter Berücksichtigung der Form und der Werkstoffeigenschaften ausrichten und spannen
  • Bearbeitung von Teilen mit steigendem Schwierigkeitsgrad
  • Werkstücke aus verschiedenen Werkstoffen nach technischen Unterlagen fertigen
  • Werkstücke unter Beachtung wirtschaftlicher Faktoren fertigen
  • Bearbeitung von Teilen mit steigendem Schwierigkeitsgrad
  • Vermessung der Werkstücke
  • Arbeitssicherheit, Sicherheitsvorschriften

 

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein
  • Deutsche Rentenversicherung (DRV)

Hinweis

Die Weiterbildung "Herstellen von Werkstücken - Drehen, Fräsen, Bohren" ist Teil des Modularen Trainingscenters Metall und Metallverarbeitung. Gern beraten wir Sie individuell zu möglichen Modulkombinationen.

Standortauswahl
loader
Verfügbare Trainingscenter für diesen Kurs:
7
Bitte Ort auswählen für regionale Ansprechpartner & Termine
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Metall Werkstücke herstellen

Weiterbildung zertifziert nach AZAVWeiterbildung zertifziert nach AZAV

100 % Förderung durch AZAV-zertifizierte Weiterbildung

Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität: Als zugelassener Träger sind alle unsere Angebote förderfähig und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig finanziert werden.