
Masterclass: Programmierung - Mobile-App-Development - Starter
- Virtuelles Klassenzimmer
- 8 Termine verfügbar
- Bildungsgutschein
- 1 bis 4 Wochen
- Teilzeit möglich
- Teilnahme von zu Hause
Geförderte Weiterbildung.
Diese Masterclass bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der mobilen Anwendungsentwicklung. Sie lernen wichtige Programmierkonzepte und Technologien für die Entwicklung von Apps auf den Plattformen Android und iOS kennen. Der Kursinhalt umfasst eine Einführung in JavaScript, die spezifische Entwicklungsumgebung von Android und iOS sowie grundlegende Strategien zur Gestaltung benutzerfreundlicher mobiler Anwendungen.
Ziel des Kurses ist es, Anfängern und Fachkräften aus angrenzenden Bereichen das nötige Rüstzeug für eine Karriere in der boomenden Branche der App-Entwicklung zu vermitteln.
Diesen Kurs bieten wir in Kooperation mit Coursera an: Coursera ist eine der führenden Online-Lernplattformen und bietet Millionen von Lernenden weltweit Zugang zu erstklassigen Bildungsinhalten. Das breite Spektrum an Kursen, entwickelt von angesehenen Universitäten und Unternehmen, ermöglicht den Erwerb von internationalen Zertifikaten.
Die Kursinhalte wurden von Meta und dem CentraleSupélec erstellt. Sie erhalten ein trägerinternes Zertifikat bzw. eine Teilnahmebescheinigung. Sie haben die Möglichkeit, zusätzlich ein externes Zertifikat von Coursera zu erlangen.
Zielgruppe
Sie möchten online von zuhause lernen?
Diesen Kurs können Sie ganz bequem von zuhause aus absolvieren. Unsere professionellen Ansprechpartner:innen begleiten Sie über die gesamte Teilnahme hinweg und beantworten Ihre Fragen oder helfen bei Problemen. Die benötigte Soft- und Hardware können Sie von uns gestellt bekommen. Gerne beraten wir Sie telefonisch unter 0800 1177 277 99, per E-Mail oder Sie vereinbaren online einen Termin.
Unsere Schulungszeiten
Die Weiterbildungen finden wochentags statt von 08:45 – 12:40 Uhr (Teilzeit) und 08:00 – 16:15 Uhr (Vollzeit).
Zugangsvoraussetzungen
Perspektive nach der Weiterbildung
Mit fundierten Kenntnissen in Programmiergrundlagen und den spezifischen Anforderungen mobiler Plattformen empfehlen Sie sich für eine Karriere, die Kreativität und technische Fähigkeiten vereint. So werden Sie zu einer gefragten Fachkraft auf dem Arbeitsmarkt.
Inhalte
- Einführung in die mobile App-Entwicklung
- Mobile App-Entwicklung und JavaScript
- Einführung in die mobile App-Entwicklung mit Android oder iOS
- Version Control
- Erweiterte Kenntnisse in Kotlin oder Swift
- UX/UI Design
- Erstellen der Benutzeroberfläche in Android Studio oder SWIFT
- Erweiterte Kenntnisse in React
- Erstellen einer ersten Android-App
- Entwicklung einer App
- Einführung in die Entwicklung mobiler iOS-Anwendungen
- iOS App Capstone
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
Förderung
- Bildungsgutschein