
HR Recruiting & Employer Branding Specialist
- Virtuelles Klassenzimmer
- Zurzeit keine Termine
-
Bildungsgutschein
- 3 bis 6 Monate
- Teilzeit möglich
- Teilnahme von zu Hause
Geförderte Weiterbildung.
Der Kurs bietet eine umfassende Ausbildung für eine Karriere im Personalwesen. Sie lernen die Prinzipien und Techniken der Personalbeschaffung, einschließlich der Erstellung von Stellenanzeigen, Nutzung von Recruiting-Tools und Durchführung von Bewerbungsgesprächen. Ein Schwerpunkt liegt auf den Aufgaben eines Personalrecruiters und der Pflege von Bewerberdatenbanken.
Sie erfahren, wie Vergütungsmodelle angewendet und attraktive Gehaltsangebote gestaltet werden. Im Modul Personalmarketing werden Strategien zur Stärkung der Arbeitgebermarke und zur Verbesserung der Sichtbarkeit des Unternehmens vermittelt, wobei auch die Rolle von Social Media beleuchtet wird. Die Merkmale der Projektmanagementmethode PRINCE2® werden vorgestellt, um HR-Projekte effizient zu gestalten.
Zusätzlich umfasst der Kurs Aspekte des Arbeits- und Arbeitsvertragsrechts sowie der Sozialversicherung. Sie lernen die rechtlichen Rahmenbedingungen und deren Anwendung in der Praxis kennen.
Ein weiteres Modul behandelt die Ausbildung der Ausbilder nach AEVO, einschließlich der Planung der Ausbildung, methodischer und didaktischer Unterweisungen sowie der Vorbereitung auf die Kammerprüfung.
Im Bereich EDV-Fachkraft: Word / Excel für Power-User erwerben Sie Kenntnisse in der professionellen Erstellung und Formatierung von Texten und Dokumenten in Word sowie der Verwaltung und Bearbeitung von Arbeitsmappen und Tabellenblättern in Excel. Sie lernen, Formeln, Funktionen und Diagramme zur Datenanalyse zu nutzen und Dokumente druckfertig aufzubereiten.
Zielgruppe
Zugangsvoraussetzungen
Perspektive nach der Weiterbildung
Die aktuelle Arbeitsmarktsituation zeigt eine hohe Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften im Bereich HR, insbesondere im Recruiting und Employer Branding. Unternehmen erkennen zunehmend die Bedeutung einer starken Arbeitgebermarke und effektiver Recruiting-Strategien, um talentierte Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten. Dies führt zu zahlreichen Jobmöglichkeiten und guten Karrierechancen für Teilnehmer dieses Kurses.
Inhalte
- Einführung in das Recruiting
- Erstellung von Stellenanzeigen
- Nutzung von Recruiting-Tools
- Durchführung von Bewerbungsgesprächen
- Aufgaben eines Personalrecruiters
- Pflege von Bewerberdatenbanken
- Vergütungsmodelle und Gehaltsangebote
- Strategien des Personalmarketings
- Stärkung der Arbeitgebermarke
- Einführung in PRINCE2®
- Arbeits- und Arbeitsvertragsrecht
- Sozialversicherung
- Ausbildung der Ausbilder nach AEVO
- EDV-Fachkraft: Word / Excel für Power-User
- Texte und Dokumente in Word erstellen
- Tabellen und Seriendruck in Excel nutzen
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
Förderung
- Bildungsgutschein