Grafikdesigner:in

Grafikdesigner:in

  • Virtuelles Klassenzimmer
  • 3 Termine verfügbar
  • Bildungsgutschein
  • 6 bis 12 Monate
  • Teilzeit möglich
  • Teilnahme von zu Hause
Produktcode: FTJY9

Geförderte Weiterbildung.

In diesem Kurs erwerben Sie Kenntnisse in KI-Technologien zur Erstellung von wirkungsvollen Inhalten, zur Optimierung von Marketingkampagnen und zur Personalisierung von Kundenerlebnissen. Im Bereich Kommunikations- und Industriedesign lernen Sie Methoden für den gezielten Einsatz von Farbe und Schrift sowie für konzeptionelles Arbeiten. Der Kurs umfasst die grundlegenden Funktionen dieser Programme und deren praktische Anwendung. Ziel ist es, ein individuelles Projekt oder eine Bewerbungsmappe zu erstellen, die Ihre beruflichen Chancen deutlich verbessert.

Adobe® Photoshop® wird als Werkzeug für die Produktionsvorbereitung und die Ausgabe auf verschiedenen Medien, einschließlich Videobearbeitung und 3D-Visualisierung, vorgestellt.

Adobe® Illustrator® vermittelt kreative Techniken im vektorbasierten Zeichnen.

Adobe® InDesign® ist essentiell für die Gestaltung von Printprodukten und deren Anpassung an unterschiedliche Medienformen.

Adobe® DreamWeaver® unterstützt den Prozess der professionellen Erstellung von Webseiten.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die sich für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Bereich Grafik, Design und Werbung interessieren. Angesprochen sind Berufseinsteiger in der Werbebranche, Marketingfachleute und -assistenten, Grafiker und Designer für Print und Web sowie Mitarbeiter von Werbeagenturen, Druckereien, Redaktionen und Verlagen. Profifotografen mit eigenen Studios, Werbeabteilungen größerer Firmen, Mode- und Textildesigner, Industriedesigner sowie Produkt- und Verpackungsdesigner gehören ebenfalls zur Zielgruppe. Auch Architekten, Einzelunternehmer, Freiberufler und Content-Creator sind angesprochen.

Zugangsvoraussetzungen

Vorausgesetzt werden ein sicherer Umgang mit dem PC, räumliches Denken, Kreativität und die Beherrschung der deutschen Sprache auf dem Niveau B2. Solide Grundkenntnisse in Adobe Photoshop und Adobe InDesign sind ebenfalls erforderlich.

Perspektive nach der Weiterbildung

In diesem Kurs erwerben teilnehmende umfassende Kenntnisse in KI-Tools für Grafik, Design und Werbung, die ihre Arbeitsmarktchancen erheblich verbessern und vielfältige berufliche Möglichkeiten eröffnen. Diese Weiterbildung fördert ihre Kreativität und erweitert ihre Fähigkeiten, ansprechende Inhalte zu erstellen, die den modernen Anforderungen im Marketing gerecht werden. Mit dem erlernten Wissen erhöhen sich ihre Chancen, eine kreative Tätigkeit im grafischen Gewerbe zu finden und ihre Vermittlungschancen auf einem zukunftssicheren Arbeitsmarkt steigen.

Kenntnisse in Adobe Photoshop und Adobe InDesign stärken ihre Grundlagen für eine erfolgreiche Arbeitsmarktintegration in Bereichen wie Fotografie, Marketing, Architektur, Web-Design und Print. Die vertiefende Weiterbildung in Adobe Photoshop eröffnet ihnen zusätzliche Möglichkeiten in der Bild- und Videobearbeitung sowie der 3D-Visualisierung. Adobe Illustrator bietet hervorragende Voraussetzungen, um sich in verschiedenen Bereichen des grafischen Gewerbes zu etablieren.

Durch den sicheren Umgang mit diesen Programmen und die erworbenen kreativen Techniken verbessern sie ihre beruflichen Perspektiven in der Werbe- und Designbranche erheblich. Unter Anleitung eines Fachdozenten erstellen die Teilnehmenden ein individuelles Print- oder Web-Projekt oder eine Bewerbungsmappe, die als aussagekräftige Referenz für ihre späteren Bewerbungen im grafischen Bereich dient.

Inhalte

  • Einführung und Einsatz von KI in der Praxis
  • Erklärung von KI Sprachmodells und seiner Funktionsweise
  • Potenzial und ethische Überlegungen mit KI und Chatbots
  • Neue KI-Funktionen in Photoshop 2023
  • Erstellung eines Storyboards für eine digitale Geschichte
  • Grundlagen des Grafikdesigns: Farben, Typografie, Layout
  • Gestaltung eines Social-Media-Posts mit Canva
  • Einführung in grundlegende Funktionen mit Adobe Express
  • Überblick über Adobe Firefly zur Content-Erstellung
  • Design Thinking bei der Benutzererfahrung (UX/UI)
  • Photoshop® im Überblick: Ebenen, Auswählen und Freistellen
  • Fortgeschrittenes Freistellen und Maskenarten
  • Überblick Adobe Illustrator: Pfade zeichnen und editieren
  • InDesign® im Überblick: Dokument einrichten, Flyer erstellen
  • Einblick Webdesign mit Dreamweaver
  • Entwicklung, Planung und Konzeption einer Projektidee

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein

Hinweis

VIONA®: Die Fachqualifizierung findet live im virtuellen Klassenraum statt (am PC mit Headset und Mikrofon). Beim kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden Themen auf verschiedenen Wegen für jeden Lerntyp vermittelt. Online-Kommunikation ermöglicht die Betreuung durch die besten Dozenten bundesweit. Die Teilnehmer werden auf Arbeitsstellen vorbereitet, die Medienkompetenz und Online-Kommunikation erfordern. Ein persönlicher Betreuer im Trainingscenter unterstützt dabei kontinuierlich auf dem Weg zum Abschluss der anerkannten Qualifizierung.
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Grafikdesigner:in