
Fügen von Bauteilen (Fertigungstechnik)
- Präsenz
- 135 Termine verfügbar
- Bildungsgutschein
- 1 bis 4 Wochen
Präzise Verbindungstechnik für maximale Qualität in der Metallverarbeitung
In der Metallverarbeitung ist das Fügen von Bauteilen eine unverzichtbare Technik, um komplexe Konstruktionen und Baugruppen herzustellen. Doch hinter dem scheinbar simplen Akt des Verbindens verbirgt sich eine anspruchsvolle Kunst, die Fachwissen, Geschicklichkeit und Präzision erfordert. Das Fügen von Bauteilen umfasst die Vorbereitung der Fügeteile sowie das form-, kraft- und stoffschlüssige Verbinden von Blechen, Rohren, Profilen und Baugruppen nach Zeichnungen. Dieser Prozess ist von entscheidender Bedeutung für die Qualität, Festigkeit und Funktionalität des Endprodukts.
Unsere Weiterbildung ermöglicht Ihnen, sich in dieser anspruchsvollen Disziplin zu spezialisieren. Von der Vorbereitung der Fügeteile bis hin zur perfekten Verbindung vermitteln wir Ihnen praxisnahes Wissen und handwerkliche Fertigkeiten. Unter Anleitung erfahrener Ausbilderinnen und Ausbilder lernen Sie die verschiedenen Fügeverfahren kennen und erfahren, wie Sie diese gezielt einsetzen, um Bauteile form-, kraft- und stoffschlüssig miteinander zu verbinden. Sie werden vertraut gemacht mit den verschiedenen Werkstoffen, Werkzeugen und Techniken, die für ein exzellentes Fügeergebnis unerlässlich sind.
Unsere Weiterbildung ermöglicht es Ihnen, sich zu einem Experten im Bereich des Fügens von Bauteilen zu entwickeln. Mit diesem Spezialwissen sind Sie bestens gerüstet, um in der Metallverarbeitungsindustrie erfolgreich zu arbeiten.
Der Bedarf an Fachkräften mit anwendungsbereiten Kenntnissen im Fügen von Bauteilen ist groß. Nutzen Sie die Chance, sich zu qualifizieren und Ihren beruflichen Horizont zu erweitern. Vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen Beratungstermin und starten Sie Ihren Weg zu einer erfolgreichen Karriere in der Metallverarbeitung.
Zielgruppe
Die Weiterbildung richtet sich an arbeitslose und arbeitsuchende Personen, die Interesse am Berufsfeld Metall haben, sich Kenntnisse über das Fügen von Bauteilen aneignen möchten und handwerkliches Geschick mitbringen.
Das Bildungsangebot eignet sich auch als Anpassungsqualifizierung, um die individuellen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Metallbearbeitung an die Anforderungen des angestrebten Arbeitsplatzes anzupassen.
Zugangsvoraussetzungen
- Interesse am Berufsfeld Metall
- Handwerkliches Geschick
- Allgemeine Vorkenntnisse und praktische Erfahrungen in der Metallverarbeitung
Perspektive nach der Weiterbildung
Absolvent:innen unserer Weiterbildung im Bereich "Fügen von Bauteilen" eröffnen sich vielfältige berufliche Möglichkeiten in der Metallverarbeitungsindustrie. Mit den erlernten Fähigkeiten und dem Fachwissen können Sie in folgenden Bereichen arbeiten:
Metallverarbeitende Unternehmen: Dort können Sie als Fachkraft für das Fügen von Bauteilen tätig sein, wo Sie für die präzise Verbindung von Bauteilen nach Zeichnungen verantwortlich sind. Sie tragen dazu bei, hochwertige Produkte herzustellen und die Qualität und Effizienz der Fertigungsprozesse zu verbessern.
Maschinen- und Anlagenbau: In diesem Bereich sind Ihre Kenntnisse im Fügen von Bauteilen gefragt, um Baugruppen und Komponenten für Maschinen und Anlagen herzustellen. Sie können beispielsweise in der Montageabteilung eines Unternehmens arbeiten, wo Sie für die Zusammenstellung und Verbindung von Bauteilen verantwortlich sind.
Metallbaubetriebe: Auch in Metallbaubetrieben können Sie nach Abschluss der Weiterbildung als Fachkraft für das Fügen von Bauteilen tätig sein. Dort können Sie beispielsweise im Bereich der Herstellung von Metallkonstruktionen oder Fassadenelementen arbeiten, wo präzise Verbindungen von Bauteilen erforderlich sind.
Durch die praxisnahen Inhalte unserer Weiterbildung sind Sie optimal auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereitet und können sich in verschiedenen Bereichen der Metallverarbeitung erfolgreich bewerben. Darüber hinaus bietet unser Modulares Trainingscenter Metall und Metallverarbeitung weitere Module an, die sich optimal zur Vertiefung und Erweiterung Ihres Wissens eignen. Durch die Kombination verschiedener Module können Sie Ihr Fachwissen gezielt ausbauen und sich so für anspruchsvollere Positionen qualifizieren. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Karriere in der Metallverarbeitungsbranche auf das nächste Level zu heben! Wir beraten Sie gern individuell!
Inhalte
- Fügeteile entsprechend dem Fügeverfahren vorbereiten
- Bleche, Rohre, Profile oder Baugruppen nach Zeichnungen form-, kraft- und stoffschlüssig verbinden
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
Förderung
- Bildungsgutschein
- Berufsgenossenschaft
- Deutsche Rentenversicherung (DRV)
Hinweis
Die Weiterbildung "Fügen von Bauteilen" ist Teil des Modularen Trainingscenters Metall und Metallverarbeitung. Gern beraten wir Sie individuell zu möglichen Modulkombinationen.