Erlernen Sie die spannenden Funktionen der Fashion Design Software CLO 3D und gewinnen Sie die Fähigkeit, realistische und funktionsfähige 3D-Daten fürs E-Commerce zu erstellen. Die erstellten Daten funktionieren auch als Schnittmuster, die in der Modeproduktion verwendet werden können. Steigern Sie Ihre Effizienz und Produktivität, indem Sie Zeit und Ressourcen sparen durch den Ãbergang zu virtuellen Prototypen und innovativen Modellierungstechniken.
Zielgruppe
Angesprochen sind Arbeitssuchende mit abgeschlossener Ausbildung oder Studium im Mode- oder Textilbereich, die ihre Fachkenntnisse und damit ihre beruflichen Perspektiven erweitern möchten. Ihre Motivation liegt darin, innovative Lösungen zu entwickeln und ihre Kreativität in einer erfüllenden Karriere in der Modeindustrie auszudrücken.
Unsere Schulungszeiten
Die Weiterbildungen finden wochentags statt von 08:45 – 12:40 Uhr (Teilzeit) und 08:00 – 16:15 Uhr (Vollzeit).
Zugangsvoraussetzungen
Vorausgesetzt werden eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Mode- oder Textilbereich, nachweisliche Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 und grundlegende Kenntnisse im Umgang mit dem Computer. Ein Interesse an kreativen Gestaltungsprozessen sowie ein ästhetisches Verständnis sind von Vorteil. Analytische Fähigkeiten, um visuelle 2D-Konzepte und Ideen zu analysieren und Lösungen zur umzusetzen in 3D zu finden, erleichtern den erfolgreichen Abschluss der 3D-Weiterbildung.
Perspektive nach der Weiterbildung
Eine Weiterbildung im Bereich Digital Fashion/Virtual Garments eröffnet Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven. Absolventen können zum Beispiel als Digital Fashion Artist, Virtual Garment Artist oder 3D-Fashion Designer in der Modeindustrie arbeiten. Auch Tätigkeiten in der Entwicklung von AR/VR-Anwendungen und virtuellen Anprobesystemen sowie digitale Schnitt-Konstruktionen bieten spannende Karrieremöglichkeiten. Die Weiterbildung ermöglicht es, innovative Lösungen in der digitalen Modebranche zu entwickeln und sich den Herausforderungen der Zukunft zu stellen.
Inhalte
Basiskurse
3D-Grundlagenwissen (softwareunabhängig)
Software-Anwendungsgrundlagen
Produktentwicklung
Hosen- und Blazerverarbeitung
Gradierung und Custom Avatar
Schnittabwandlungen und Erstellung einer Kapselkollektion
Baukastensystem / Modular Mode
Portfolio / Referenzprojekte
Geführter Aufbau eines Portfolios für Bewerbung in Wunschbranche
Abschluss
Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
Förderung
Bildungsgutschein
Hinweis
VIONA®: Die Fachqualifizierung findet live im virtuellen Klassenraum statt (am PC mit Headset und Mikrofon). Beim kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden Themen auf verschiedenen Wegen für jeden Lerntyp vermittelt. Online-Kommunikation ermöglicht die Betreuung durch die besten Dozenten bundesweit. Die Teilnehmer werden auf Arbeitsstellen vorbereitet, die Medienkompetenz und Online-Kommunikation erfordern. Ein persönlicher Betreuer im Trainingscenter unterstützt dabei kontinuierlich auf dem Weg zum Abschluss der anerkannten Qualifizierung.
Terminauswahl für Fachkraft Digital Fashion in CLO - Virtual Garments: Produktgruppe C inklusive Portfolio
Der Filter Ort steht Ihnen nicht zur Verfügung, da hierfür eine externe Verbindung zu Google Maps aufgebaut werden muss und Sie keine entsprechenden Verbindungen bzw. Cookies zugelassen haben. Cookie-Einstellungen ändern
100 % Förderung durch AZAV-zertifizierte Weiterbildung
Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität: Als zugelassener Träger sind alle unsere Angebote förderfähig und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig finanziert werden.