
C++ Basics: Anwendung in der Industrie 4.0
- Virtuelles Klassenzimmer
- Zurzeit keine Termine
-
Bildungsgutschein
- 1 bis 4 Wochen
- Teilnahme von zu Hause
Geförderte Weiterbildung.
In dieser Weiterbildung erlernen Sie umfassend die Programmiersprachen C++ und Python, was die Entwicklung von Software und Interaktion mit Industrie-4.0-Systemen einschlieÃt. Sie erwerben die entsprechenden Kenntnisse, um Code effektiv zu schreiben und zu optimieren sowie Softwarelösungen zu entwerfen. Der Kurs behandelt weiterhin die Arbeit mit verschiedenen Datenstrukturen sowie das Erstellen von Modulen und die Nutzung von Bibliotheken. Zusätzlich werden Sie im Entwerfen von Systemintegrationen und Verwalten von Projekten geschult. Diese Weiterbildung qualifiziert Sie für den Einsatz in verschiedenen Berufen mit technologischen Inhalten, vor allem im Bereich der Softwareentwicklung und Systemarchitektur.
Zielgruppe
Zugangsvoraussetzungen
Perspektive nach der Weiterbildung
Inhalte
- Einführung in C++ und Industrie 4.0
- Kontrollstrukturen in C++
- Funktionen und Datenstrukturen in C++
- Objektorientierte Programmierung in C++
- Fortgeschrittene C++-Konzepte
- Einführung in Python und Industrie 4.0
- Kontrollstrukturen und Funktionen in Python
- Datenstrukturen und Modulnutzung in Python
- Objektorientierte Programmierung in Python
- Integration von C++ und Python in der Industrie 4.0
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
Förderung
- Bildungsgutschein