
C++ Aufbaukurs: Bezug zur Anlage
- Virtuelles Klassenzimmer
- Zurzeit keine Termine
- Bildungsgutschein
- 1 bis 4 Wochen
- Teilnahme von zu Hause
Geförderte Weiterbildung.
In dieser Weiterbildung erlernen Sie umfassend die fortgeschrittenen Techniken in C++ und Python einschlieÃlich der Entwicklung von Echtzeitsystemen und Anlagensteuerungen. Auch die Integration von C++-Code in Python-Anwendungen gehört dazu. Sie erwerben die nötigen Kenntnisse, um komplexe Softwarelösungen zu entwerfen, Systemprozesse zu automatisieren und effektiv mit Netzwerk- und Datenmanagementaufgaben umzugehen. Der Kurs fördert zudem die Fähigkeit zur Umsetzung von Cython und pybind11 für die Code-Integration. Nach Abschluss der Weiterbildung sind Sie für den Einsatz in verschiedenen technischen Berufen qualifiziert, insbesondere im Bereich der Industrieautomation und Systemarchitektur.
Zielgruppe
Unsere Schulungszeiten
Die Weiterbildungen finden wochentags statt von 08:45 – 12:40 Uhr (Teilzeit) und 08:00 – 16:15 Uhr (Vollzeit).
Zugangsvoraussetzungen
Perspektive nach der Weiterbildung
Inhalte
- Vertiefung in C++
- C++ für systemnahe Anwendungen
- Netzwerkkommunikation und Serialisierung
- Erweiterte Objektorientierung und Template-Metaprogrammierung
- C++ in der Anlagentechnik
- Einführung in Python und dessen Integration mit C++
- Cython und pybind11
- Automatisierung und Systemsteuerung mit Python
- Python für Netzwerkoperationen und Datenmanagement
- Abschlussprojekt
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
Förderung
- Bildungsgutschein