
Berufseinstieg Garten- und Landschaftsbau
- Präsenz
- Jederzeit verfügbar
- Bildungsgutschein
- 3 bis 6 Monate
Geförderte Weiterbildung für Migrant:innen mit berufsbezogenem Deutsch
Sie möchten Ihre Leidenschaft für Natur und Gestaltung in eine erfüllende Karriere im Garten- und Landschaftsbau umwandeln? Unsere geförderte Weiterbildung "Berufseinstieg Garten- und Landschaftsbau" bietet Ihnen die ideale Möglichkeit dazu!
Diese Weiterbildung richtet sich an motivierte Menschen, die eine erfolgreiche Laufbahn im Garten- und Landschaftsbau anstreben und gleichzeitig ihre Deutschkenntnisse für den beruflichen Alltag verbessern möchten. Wir legen großen Wert auf die praxisnahe Vermittlung relevanter beruflicher Fachkenntnisse sowie berufsbezogener Deutschkenntnisse, um Sie optimal auf eine Arbeitsaufnahme im Garten- und Landschaftsbau vorzubereiten.
Als Helfer:in im Gartenbau unterstützen Sie Fachkräfte bei verschiedenen Aufgaben, darunter Produktions-, Ernte- und Lagerarbeiten, Transport von Baumaterialien und Geräten sowie Gestaltungs- und Pflegearbeiten in Außenanlagen. Innerhalb unserer Qualifizierung bieten wir Ihnen eine umfassende Ausbildung mit einem hohen Anteil an praktischen Übungen, um Ihnen die erforderlichen Fertigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln.
In unserem Kurs werden Sie nicht nur die Grundlagen des Garten- und Landschaftsbaus erlernen, sondern auch praxisnahe Fertigkeiten wie Pflastern, Wegebau, Pflege von Parkflächen, Holzbau im Außenbereich und vieles mehr vertiefen. Durch Rollenspiele und praktische Übungen in realistischen Arbeitssituationen werden Sie optimal auf die Anforderungen des Berufsalltags vorbereitet.
Die grüne Branche boomt und ist ständig auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften. Mit unserer praxisnahen Weiterbildung und Ihren erworbenen Fertigkeiten sind Sie optimal auf eine erfolgreiche berufliche Laufbahn im Garten- und Landschaftsbau vorbereitet und öffnen sich die Türen für vielfältige berufliche Perspektiven, sei es als Helfer:in im Garten- und Landschaftsbau, im Winterdienst oder im Zaunbau.
Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Leidenschaft für Natur und Gestaltung in einen erfüllenden Beruf umzuwandeln. Lassen Sie sich jetzt unverbindlich beraten, melden Sie sich für unsere Weiterbildung an und starten Sie anschließend Ihre Karriere im Garten- und Landschaftsbau.
Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten!
Zielgruppe
Arbeitsuchende und Arbeitslose mit Freude an der Arbeit mit Werkzeugen und Maschinen für den Gartenbau, Pflanzen und Interesse an der Arbeit im Freien und Bedarf an berufsbezogenen Sprachkenntnissen.
Zugangsvoraussetzungen
- Interesse an einer Tätigkeit im Bereich des Garten- und Landschaftsbaus sowie die entsprechende körperliche Eignung
- Ausreichende Deutschkenntnisse, um dem Unterricht folgen zu können
Lernziele
Vermittlung relevanter beruflicher Fachkenntnisse und berufsbezogener Deutschkenntnisse als Vorbereitung auf eine Arbeitsaufnahme im Garten- und Landschaftsbau oder den Übergang in eine weiterführende Qualifizierung.
Helfer:innen im Bereich Gartenbau unterstützen die Fachkräfte bei Produktions-, Ernte-, und Lagerarbeiten sowie beim Transport von Bau- und Pflanzmaterialien und Geräten. Im Garten- und Landschaftsbau helfen sie bei der Gestaltung und Pflege von Außenanlagen. Sie erledigen Aushub-, Verlege- sowie Pflasterarbeiten, säen Grassamen, pflanzen Bäume, Büsche, Stauden und Blumen, mähen Rasenflächen und schneiden Bäume, Sträucher und Büsche.
Innerhalb der Qualifizierung legen wir großen Wert auf die konkrete Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten und setzen alle Bereiche mit einem sehr hohen Anteil an praktischen Übungen um. Die erforderlichen berufsfachlichen theoretischen Kenntnisse (Pflanzen und ihre Verwendung, Einsatz technischer Geräte, Anlegen von Wegen und Anlagen) sowie die berufsbezogenen Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften werden vermittelt.
Perspektive nach der Weiterbildung
Mit erfolgreichem Abschluss unserer Weiterbildung "Berufseinstieg Garten- und Landschaftsbau" eröffnen sich Ihnen vielfältige berufliche Möglichkeiten in der grünen Branche. Als ausgebildete Fachkraft im Garten- und Landschaftsbau stehen Ihnen zahlreiche Türen offen, um Ihre Karriere voranzutreiben.
Sie haben die Chance, als Helfer:in im Gartenbau in verschiedenen Bereichen Fuß zu fassen, sei es bei der Gestaltung und Pflege von Gärten, Parks oder öffentlichen Anlagen, im Landschaftsbau, beim Baumschnitt oder bei der Ausführung von Pflasterarbeiten. Darüber hinaus bieten sich Ihnen Perspektiven im Bereich der Baumpflege, im Winterdienst oder in der Grünpflege von Wohnanlagen und Gewerbeflächen.
Inhalte
Berufsbezogener Deutschunterricht +
- Training berufsbezogener Deutschkenntnisse
- Vermittlung und Training von Fachbegriffen
- Anwendungstraining in Rollenspielen anhand möglichst realer Arbeitssituationen
- Anwendungsbezogene Mathematik
Grundlagenvermittlung für das Berufsfeld
- Pflastern, Wegebau
- Pflege von Parkflächen und Verkehrswegen
- Holzbau im Außenbereich
- Aufgaben im Winterdienst
- Mauerwerksbau
- Baustelleneinrichtung
- Zaunbau
- Anlegen von Grünflächen
- Vertiefung und praktische komplexe Übungen
Optional: betriebliche Erprobung
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie GmbH
Förderung
- Bildungsgutschein