Weiterbildung Aufbaukurs Finanzbuchführung.

Weiterbildung Aufbaukurs Finanzbuchführung

Produktcode: 78HDY

Erweitern Sie Ihre Grundkenntnisse im Rechnungswesen.

In diesem Kurs erweitern Sie Ihre Grundlagenkenntnisse im Bereich der Finanzbuchführung und qualifizieren sich für die Bearbeitung komplexerer Geschäftsvorfälle. Sie erlernen u.a. das Erfassen und Auswerten von Kostendaten sowie das Erstellen der Betriebs- und betrieblichen Erfolgsrechnung.

Zielgruppe

Diese Weiterbildung richtet sich an Arbeitsuchende, die sich für die nachgefragten Aufgaben im Bereich der Finanzbuchführung interessieren und Ihre Grundlagenkenntnisse erweitern möchten.

Zugangsvoraussetzungen

  • Anerkannter Schulabschluss
  • mind. abgeschlossene kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung und/ oder berufspraktischer Erfahrung im kaufmännischen Bereich, mit nachweisbaren Grundkenntnissen der Buchführung
  • Deutsche Sprache in Wort und Schrift
  • PC Grundkenntnisse

Perspektive nach der Weiterbildung

Fachkräfte mit anwendungsbereiten Kenntnissen im Bereich der Finanzbuchführung werden branchenübergreifend gesucht. Nach diesem Kurs können Sie komplexe Geschäftsvorfälle bearbeiten, den Jahresabschluss vorbereiten und diesen abschließend auswerten. Diese vertieften Kenntnisse ermöglichen Ihnen bereits den Direkteinstieg in den Bereich der Buchführung. Gern beraten wir Sie zu möglichen Kombinationsangeboten, um Ihr Profil abzurunden.

Inhalte

Die Maßnahme „Aufbau Finanzbuchführung" baut auf der Maßnahme „Grundlagen Finanzbuchführung" auf und vermittelt weiterführende Kenntnisse der Buchführung:

  • Aufzeichnungspflichten
  • Gewinnermittlungsarten
  • Besonderheiten des Wareneingangs und Warenausgangs in Produktionsbetrieben
  • Jahresabschluss
  • Sachliche und zeitliche Abgrenzung
  • Umsatzsteuer in der Buchführung
  • Warenverkehr mit EU- und Drittländern
  • Erhaltene und geleistete Anzahlungen
  • Bewertungsvorschriften und Bewertungsmaßstäbe
  • Bewertung des Anlagevermögens, Abschreibungen, Anlagespiegel
  • Bewertung des Umlaufvermögens
  • Kapital, Bewertung der Verbindlichkeiten und Rückstellungen
  • Praxisübungen und Messung des Lernerfolgs

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie GmbH

Förderung

  • Bildungsgutschein
  • Qualifizierungschancengesetz (für Arbeitnehmer)

Hinweis

Die Fachqualifizierung findet live, im virtuellen Klassenraum statt (am PC mit Headset und Mikrofon). Beim kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden Themen auf verschiedenen Wegen, für jeden Lerntyp vermittelt. Online-Kommunikation ermöglicht die Betreuung durch sehr erfahrene TÜV-Dozenten bundesweit und bereitet Sie auf Arbeitsstellen vor, die Medienkompetenz und Online-Kommunikation erfordern.

Wir helfen gerne weiter!

Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:

0800 1177 277 80

servicecenter@de.tuv.com

Weiterbildung zertifziert nach AZAVWeiterbildung zertifziert nach AZAV

100 % Förderung durch AZAV-zertifizierte Weiterbildung

Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität: Als zugelassener Träger sind alle unsere Angebote förderfähig und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig finanziert werden.