Umschulung Kaufmann für Büromanagement

Umschulung Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Virtuelles Klassenzimmer
219 Termine verfügbar
IHK Zertifkat
Bildungsgutschein
länger als 1 Jahr
Produktcode: M11VB

Allrounder im Alltag

Für Kaufleute im Büromanagement gehören die Kommunikation und Texterstellung im Büro zum Alltag. Die effektiven Allrounder gestalten die Beziehungen zu Kunden: innen und Partnern: innen eines Unternehmens und organisieren die Abläufe im Büro. Dabei optimieren sie Geschäftsprozesse und bereiten wichtige Daten und Fakten in Präsentationen und Statistiken auf. Auch die Bearbeitung des Postein- und ausgangs, Teile der Personalverwaltung und des Rechnungswesens gehören zu ihren Aufgaben.

Kaufleute für Büromanagement sind nicht auf eine Branche festgelegt, sondern haben Beschäftigungsmöglichkeiten in nahezu allen Berufszweigen. Sie können somit in den verschiedensten Unternehmen tägig werden.

In dieser Umschulung lernen Sie die wichtigsten kaufmännischen Grundkenntnisse in Bereichen, wie Marketing, Zahlungsverkehr und Rechnungswesen kennen und arbeiten nach einem berufsspezifischen IHK Ausbildungsrahmenplan an Ihrer erfolgreichen Zukunft als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement.

Zielgruppe

Die Umschulung Kaufmann für Büromanagement richtet sich an Arbeitsuchende mit Interesse an einer Tätigkeit im kaufmännischen Bereich. Mit Bildungsgutschein der Jobcenter oder Agentur für Arbeit können Arbeitssuchende 100% gefördert teilnehmen.

Zugangsvoraussetzungen

Nach BBiG ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben, in der Regel wird jedoch mindestens ein mittlerer Bildungsabschluss vorausgesetzt. Wir bieten allen Interessenten eine unverbindliche und kostenlose Beratung an, um mit ihnen gemeinsam die persönlichen Teilnahmevoraussetzungen abzuklären und sie bei ihrem Bildungsweg zu unterstützen.

Perspektive nach der Weiterbildung

Kaufleute für Büromanagement finden Beschäftigung in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche und sind bundesweit sehr gefragt. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Umschulung Kaufmann für Büromanagement haben Sie deshalb sehr gute Chancen auf einem breiten Arbeitsmarkt und punkten mit einem hochwertigen IHK-Abschluss.

Inhalt

Details anzeigen

Abschluss

  • IHK-Berufsabschluss
  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein
  • Qualifizierungschancengesetz (für Arbeitnehmer)

Hinweis

JobFit!Online: Die Umschulung findet live im virtuellen Klassenraum statt (am PC mit Headset und Mikrofon). Beim kommunikativen Training am digitalen Arbeitsplatz werden Themen auf verschiedenen Wegen für jeden Lerntyp vermittelt. Online-Kommunikation ermöglicht die Betreuung durch die besten TÜV-Dozent:innen bundesweit. Die Teilnehmenden werden auf Arbeitsstellen vorbereitet, die Medienkompetenz und Online-Kommunikation erfordern. Ein:e persönliche:r Betreuer:in im Trainingscenter unterstützt dabei kontinuierlich auf dem Weg zum anvisierten IHK-Abschluss.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  • Was bedeutet “virtuelles Klassenzimmer“?

    Im virtuellen Klassenzimmer nehmen Sie an Ihrem Wunschstandort digital an der Umschulung teil und können sich im virtuellen Unterricht aber auch vor Ort mit anderen Teilnehmenden austauschen. Hier finden Sie alle Informationen zum Virtuellen Klassenzimmer.
  • In welchen Bereich kann man als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement arbeiten?

    Als Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement können Sie in vielen verschiedenen Bereichen arbeiten. Dies einige Beispiele:

    • Sekretariat und kaufmännische Verwaltung.
    • Assistenz der Geschäftsführung.
    • Personalverwaltung.
    • Rechnungsbearbeitung.
    • Buchhaltung.
    • Veranstaltungsmanagement.
    • Öffentlichkeitsarbeit / Marketing.
  • Wieviel verdient man als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement

    In der Regel verdient eine Kauffrau bzw. ein Kauffmann für Büromanagement durchschnittlich 29.000€ brutto im Jahr. Je nach Arbeitgeber und Aufgabengebiet sowie Berufserfahrung kann das Gehalt zwischen 25.000 € und 34.000 € brutto im Jahr ausfallen.

  • 50 Jahre Erfahrung
    Mehr als 500 erfahrene Dozentinnen und Dozenten
  • >800 Weiterbildungen
    Praxisnahe Weiterbildungen deutschlandweit in unseren
  • 100 % förderfähig
    Förderung mit Bildungsgutschein und AVGS
Standortauswahl
Verfügbare Trainingscenter für diesen Kurs:
70
Bitte Ort auswählen für regionale Ansprechpartner & Termine
Wir helfen gerne weiter!
Mitarbeiter:innen gefördert weiterbilden!
  • Berufsbegleitend
  • Ortsunabhängig
  • Qualifizierungschancengesetz
Nach Oben