TQ 4: Industriemechaniker (m/w/d)

TQ 4: Industriemechaniker (m/w/d)

Produktcode: UQKA4

Montage und Instandhaltung von Bauteilen und Baugruppen

Industriemechaniker:innen sorgen mit ihrem technischen Knowhow dafür, dass Maschinen und Produktionsanlagen einwandfrei funktionieren – sei es in der industriellen Fertigung, im Maschinenbau oder in der Instandhaltung technischer Systeme. Sie montieren, warten und reparieren mechanische Bauteile und ganze Baugruppen, prüfen deren Funktionstüchtigkeit und sorgen durch ihre Arbeit für einen reibungslosen Ablauf in Produktionsbetrieben unterschiedlichster Branchen. Dabei kommen sie in Werkstätten, Produktionshallen oder im Außendienst zum Einsatz und tragen entscheidend dazu bei, dass moderne Industrieanlagen zuverlässig und sicher arbeiten.

Die Teilqualifizierung zum/zur Industriemechaniker:in ist modular aufgebaut und ermöglicht Ihnen einen schrittweisen Einstieg in dieses vielfältige Berufsfeld – auch ohne abgeschlossene Berufsausbildung. Mit jedem erfolgreich abgeschlossenen Baustein kommen Sie Ihrem Ziel ein Stück näher. In dieser vierten Teilqualifizierung liegt der Schwerpunkt auf der Montage und Instandhaltung von Bauteilen und Baugruppen.

Sie lernen, wie Bauteile und Baugruppen fachgerecht montiert und demontiert werden, wie man Maschinen, Geräte und Baugruppen aufstellt, einbaut und anschließt und worauf beim sicheren Transport und beim fachgerechten Anschlagen zu achten ist. Darüber hinaus erhalten Sie Einblicke in betriebliche Abläufe und wenden Ihr Wissen während einer verpflichtenden betrieblichen Erprobung in der Praxis an. Am Ende der Maßnahme steht eine Kompetenzfeststellung, die Ihnen Ihre neu erworbenen Fähigkeiten bescheinigt und ein weiterer Schritt auf dem Weg zum anerkannten Berufsabschluss ist.

Unsere erfahrenen Ausbilder:innen begleiten Sie während der gesamten Weiterbildung mit praxisnaher Anleitung und fundiertem Fachwissen. Sie bereiten Sie gezielt auf typische Aufgaben in der Montage und Instandhaltung vor und unterstützen Sie individuell bei Ihrem Lernerfolg. Qualifizieren Sie sich für Ihren erfolgreichen Einstieg in die Metall- und Industriebranche – der Bedarf an qualifizierten Fachkräften ist groß. Vereinbaren Sie jetzt Ihren unverbindlichen Beratungstermin und starten Sie in eine berufliche Zukunft mit Perspektive. Wir freuen uns darauf, Sie dabei zu begleiten!

Zielgruppe

Die Teilqualifizierungen zum/zur Industriemechniker:in richten sich an Personen ohne abgeschlossene bzw. mit nicht mehr nachgefragter Berufsausbildung, die schrittweise einen anerkannten Berufsabschluss erreichen möchten. Interesse an der Tätigkeit als Industriemechaniker:in sowie an praktisch-konkreten Tätigkeiten im Metallbereich sollten vorhanden sein. Die Teilqualifizierungen eignen sich außerdem hervorragend für Arbeitnehmende, deren Qualifizierung über das QCG förderfähig ist und die sich fachlich - bis zum genannten Berufsabschluss - weiterentwickeln möchten.

Zugangsvoraussetzungen

Beim Direkteinstieg in diese TQ sind die fachlichen Zugangsvoraussetzungen vorab zu prüfen (i.d.R. erfolgreicher Abschluss der vorangegangenen TQs des Zielberufs oder entsprechende nachweisbare Berufserfahrung).

Lernziele

Die Lernziele leiten sich von den in den Empfehlungen der von der „Arbeitgeberinitiative Teilqualifizierung" entwickelten Pläne zur Umsetzung der Teilqualifikationen im Ausbildungsberuf Industriemechaniker (m/w/d) ab. Mit deren erfolgreichem Abschluss erwerben Sie die Voraussetzung für das Ablegen der Facharbeiterprüfung (IHK) als Industriemechaniker (m/w/d), als Externe. In dieser TQ befassen Sie sich mit der Instandhaltung von Bauteilen und Baugruppen. Sie lernen u.a., Geräte, Bauteile und Baugruppen fachgerecht zu montieren und zu demontieren. Dabei erwerben Sie die Fähigkeit, technische Vorgaben und Sicherheitsrichtlinien zu beachten sowie geeignete Werkzeuge und Hilfsmittel sicher einzusetzen und die Funktionsfähigkeit der montierten Bauteile sicherzustellen.

Perspektive nach der Weiterbildung

Mit dem erfolgreichen Abschluss der Teilqualifizierung „TQ 4 – Montage und Instandhaltung von Bauteilen und Baugruppen" eröffnen sich Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven im industriellen Umfeld. Als angehende Industriemechaniker:in können Sie Ihr Wissen in der Montage, Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen gezielt einsetzen – sei es in der industriellen Fertigung, im Maschinen- und Anlagenbau, in der Metallverarbeitung oder in der Automobilindustrie. Ob als Neueinsteiger:in oder bereits berufserfahren – das IHK-Zertifikat zur TQ 4 ist ein wertvoller Nachweis Ihrer fachlichen Qualifikation und kann Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt deutlich verbessern. Viele unserer Teilnehmenden nutzen die Teilqualifizierung auch zur gezielten Weiterbildung in ihrem bestehenden Job, um ihre Kompetenzen auszubauen und beruflich aufzusteigen. Auch eine Bewerbung mit der erfolgreich abgeschlossenen TQ ist möglich – insbesondere in Betrieben, die praktische Erfahrung und anwendungsbereites Wissen schätzen. Jede absolvierte Teilqualifizierung bringt Sie dabei auch dem anerkannten Berufsabschluss Industriemechaniker:in ein Stück näher.

Inhalte

  • Montieren und Demontieren von Geräten, Bauteilen und Baugruppen
  • Aufstellen, Einbauen und Anschließen von Maschinen, Geräten und Baugruppen
  • Transportieren und Sichern
  • Anschlagen
  • Kompetenzfeststellung
  • Verpflichtende betriebliche Erprobung

Abschluss

  • Anerkannte Teilqualifikation
  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein
  • Berufsgenossenschaft
  • Deutsche Rentenversicherung (DRV)
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)
  • Qualifizierungschancengesetz (für Arbeitnehmer)
Wir helfen gerne weiter!

Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:

0800 1177 277 80

servicecenter@de.tuv.com