Fachlagerist - Teilqualifikation 4

Fachlagerist (m/w/d) - Teilqualifikation 4

Produktcode: PMUYB

Kommissionierung

Fachlageristen nehmen Waren an und lagern diese sachgerecht. Sie stellen Lieferungen für den Versand zusammen bzw. leiten Güter an die entsprechenden Stellen im Betrieb weiter. Der IHK-Berufsabschluss Fachlagerist wird in 5 Teilqualifizierungen (TQ) zerlegt. Dies ermöglicht die Kombination aus Beschäftigungs- und Qualifizierungsphasen.

Zielgruppe

Die Teilqualifizierungen Fachlagerist (IHK) richten sich an Arbeitsuchende mit Berufserfahrung und Interesse an einer Tätigkeit Bereich Lagerlogistik.

Zugangsvoraussetzungen

Nach BBiG ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben (i.d.R. mind. Hauptschulabschluss). Interessenten sollten sich unverbindlich zu ihren Möglichkeiten beraten lassen.

Perspektive nach der Weiterbildung

Fachlageristen finden Beschäftigung in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche.

Inhalte

TQ4: Kommissionierung

  • Fachtheorie: Bearbeiten betriebliche Kommissionieraufträge unter Nutzung der betrieblichen Lager- und Kommissioniersysteme
  • Fachtheorie: Kontrollieren der Auftragsunterlagen, Einhaltung der Lade- und Transporthilfsmittelvorgaben, unterschiedliche Kommissioniermethoden
  • Fachpraxis: Entnehmen die bestellten Güter nach den Auslagerungsvorschriften des Lagers und quittieren die Bestandsveränderungen
  • Fachpraxis: Güter zu Ladeeinheiten zusammenstellen, verpacken, sichern und kennzeichnen
  • Fachpraxis: Warensendungen auf Vollständigkeit prüfen

Abschluss

  • Anerkannte Teilqualifikation
  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein
  • Berufsgenossenschaft
  • Deutsche Rentenversicherung (DRV)
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)
  • Qualifizierungschancengesetz (für Arbeitnehmer)
Wir helfen gerne weiter!

Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:

0800 1177 277 80

servicecenter@de.tuv.com

Weiterbildung zertifziert nach AZAVWeiterbildung zertifziert nach AZAV

100 % Förderung durch AZAV-zertifizierte Weiterbildung

Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität: Als zugelassener Träger sind alle unsere Angebote förderfähig und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig finanziert werden.