Abschlussorientierte Teilqualifizierungen zum/zur Fachlagerist (m/w/d)

Abschlussorientierte Teilqualifizierungen zum/zur Fachlagerist (m/w/d)

  • Präsenz
  • Jederzeit verfügbar
  • IHK Zertifikat
  • Bildungsgutschein
  • länger als 1 Jahr
  • Teilzeit möglich
Produktcode: AQLDW

Als gefragter Fachlagerist durchstarten.

Fachlageristen und Fachlageristinnen arbeiten hauptsächlich bei Speditionsbetrieben und anderen Logistikdienstleistern. Darüber hinaus können sie in Industrie- und Handelsunternehmen unterschiedlichster Wirtschaftsbereiche tätig sein. Sie nehmen Güter an und prüfen anhand der Begleitpapiere die Art, Menge und Beschaffenheit der Lieferungen. Sie erfassen die Güter via EDV, packen sie aus, prüfen ihren Zustand, sortieren und lagern sie sachgerecht oder leiten sie dem Bestimmungsort im Betrieb zu. Dabei achten sie darauf, dass die Waren unter optimalen Bedingungen gelagert werden. In regelmäßigen Abständen kontrollieren sie den Lagerbestand und führen Inventuren durch. Für den Versand verpacken sie Güter, füllen Begleitpapiere aus, stellen Liefereinheiten zusammen und beladen Lkws. Sie kennzeichnen, beschriften und sichern Sendungen. Dabei beachten sie einschlägige Vorschriften, wie z. B. die Gefahrgutverordnung und Zollbestimmungen. Die Güter transportieren sie mithilfe verschiedener Transportgeräte und Fördermittel, wie beispielsweise Gabelstapler.

Zielgruppe

Die Teilqualifizierungen richten sich an Arbeitsuchende mit Berufspraxis, die abschlussorientierte Teilqualifikationen erwerben wollen und auch eine entsprechende Eignung vorweisen. Interesse an verwaltend-organisatorischen sowie praktisch-konkreten Tätigkeiten sollten vorhanden sein.

Zugangsvoraussetzungen

Nach BBiG ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. Interessenten können sich unverbindlich zu ihren Möglichkeiten bei uns beraten lassen.

Lernziele

Mit dieser Teilqualifizierung ergibt sich für Arbeitssuchende mit Berufserfahrung die Möglichkeit des Wiedereinstieges in den Arbeitsmarkt und ein Entgegenwirken des Fachkräftemangels in dieser Branche.

Perspektive nach der Weiterbildung

Im Anschluss an die erfolgreich absolvierte Teilqualifizierung kann durch die IHK die Zulassung zur Externenprüfung erfolgen. In der stark wachsenden Logistikbranche können Sie anschließend im Onlinehandel, Waren- und Gütertransport arbeiten.

Inhalte

Die abschlussorientierte Teilqualifizierungen zum/zur Fachlagerist*in ist in 6 verschiedene Themenbereiche unterteilt:

  • TQ 1 - Warenannahme
  • TQ 2 - Warenlagerung
  • TQ 3 - Warenkontrolle und qualitätssichernde Maßnahmen
  • TQ 4 - Warenumschlag und innerbetrieblicher Transport
  • TQ 5 - Kommissionierung und Verpackung von Waren
  • TQ 6 - Warenversand und Transport

Abschluss

  • IHK-Berufsabschluss
  • Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie

Förderung

  • Bildungsgutschein
  • Berufsgenossenschaft
  • Deutsche Rentenversicherung (DRV)
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)
  • Qualifizierungschancengesetz (für Arbeitnehmer)
Standortauswahl
loader
Verfügbare Trainingscenter für diesen Kurs:
3
Bitte Ort auswählen für regionale Ansprechpartner & Termine
Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Abschlussorientierte Teilqualifizierungen zum/zur Fachlagerist (m/w/d)

Weiterbildung zertifziert nach AZAVWeiterbildung zertifziert nach AZAV

100 % Förderung durch AZAV-zertifizierte Weiterbildung

Unsere AZAV-Zertifizierung garantiert geprüfte Qualität: Als zugelassener Träger sind alle unsere Angebote förderfähig und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters vollständig finanziert werden.