
Perspektive Metall - Weiterbildung mit Deutsch für den Beruf
In Deutschland Arbeit finden im Bereich Metall.
Die Metallbranche hat sowohl im Bereich der Metallherstellung als auch der Metallverarbeitung kurz und langfristig einen hohen Bedarf an Arbeitskräften. In dieser Maßnahme sind Metall-Qualifizierungen und Deutschunterricht eng verbunden. Teilnehmer werden nach individuellen Vorkenntnissen und Zielen sowie nach Kriterien regionaler Arbeitgeber ausgebildet, um am Arbeitsmarkt erfolgreich zu sein.
Zielgruppe
Arbeitssuchende Migranten und Flüchtlinge, die bereit für eine berufliche Qualifizierung sind und Unterstützung beim Erlernen der deutschen Sprache benötigen.
Zugangsvoraussetzungen
Keine. Interessenten sollten sich unverbindlich zu ihren Möglichkeiten beraten lassen.
Lernziele
- Erwerb von berufsfachlichen Deutschkenntnissen und fachspezifischen Kenntnissen im Bereich Metall
Perspektive nach der Weiterbildung
Berufsfachliche Deutschkenntnisse und die Qualifizierung Metall ermöglichen den Einstieg in den Zielberuf.
Inhalt
Details anzeigen
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
Förderung
- Bildungsgutschein
- Berufsgenossenschaft
- Deutsche Rentenversicherung (DRV)
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)
- Qualifizierungschancengesetz (für Arbeitnehmer)
Terminauswahl
Perspektive Metall - Weiterbildung mit Deutsch für den Beruf
Suchkriterien festlegen
- 50 Jahre ErfahrungMehr als 500 erfahrene Dozentinnen und Dozenten
- >800 WeiterbildungenPraxisnahe Weiterbildungen deutschlandweit in unseren
- 100 % förderfähigFörderung mit Bildungsgutschein und AVGS
Standortauswahl
Verfügbare Trainingscenter für diesen Kurs:
6
Bitte Ort auswählen für regionale Ansprechpartner & Termine
Wir helfen gerne weiter!