
Gastronomie und Küche - allgemeine Arbeiten
Beruflicher Neuanfang als gefragter Küchen- und Restauranthelfer.
Im Gastgewerbe bedienen und betreuen Fachkräfte die Gäste in den verschiedenen Bereichen der Gastronomie und sorgen dafür, dass diese sich wohlfühlen. Sie schenken hinter der Theke Getränke aus, bedienen im Restaurant, bereiten Veranstaltungen vor, bauen Büfetts auf und arbeiten in der Küche.
Zielgruppe
Die Maßnahme richtet sich an Arbeitsuchende mit Interesse an einem Beruf in der Gastronomie.
Zugangsvoraussetzungen
Es ist keine bestimmte schulische oder berufliche Vorbildung vorgeschrieben. Gemäß den §§ 42 und 43 des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten ist beim Umgang mit Lebensmitteln eine ärztliche Bescheinigung erforderlich. Interessenten sollten sich unverbindlich zu ihren Möglichkeiten beraten lassen.
Lernziele
- Erwerb von fachspezifischen Kenntnissen und Fertigkeiten im Bereich Küche und Gastronomie
Perspektive nach der Weiterbildung
Mit der Maßnahme eröffnen sich Ihnen Beschäftigungsmöglichkeiten u.a. in Restaurants, Kantinen, Hotels und auf Ausflugschiffen.
Inhalt
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
Förderung
- Bildungsgutschein
- Berufsgenossenschaft
- Deutsche Rentenversicherung (DRV)
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)
Terminauswahl
Gastronomie und Küche - allgemeine Arbeiten
- 50 Jahre ErfahrungMehr als 500 erfahrene Dozentinnen und Dozenten
- >800 WeiterbildungenPraxisnahe Weiterbildungen deutschlandweit in unseren
- 100 % förderfähigFörderung mit Bildungsgutschein und AVGS