
Berufskraftfahrer - Teilqualifizierungen
Mit Teilqualifizierungen zum Berufsabschluss.
Die Teilqualifizierungen können in der Summe zum Berufsabschluss führen. Einzeln decken sie jeweils arbeitsmarktverwertbare Qualifikationen ab.
Berufskraftfahrer transportieren Güter mit Lkws aller Art oder führen Linien- bzw. Reisebusse. Hauptsächlich arbeiten sie in Transportunternehmen des Güter- und Personenverkehrs, z.B. in Speditionen, kommunalen Verkehrsbetrieben oder Busreiseunternehmen. Darüber hinaus sind sie unter anderem bei Post- und Kurier- oder Abschlepp- und Pannendiensten tätig. Der Baustofftransport und Betriebe der Getränkeherstellung oder Abfallwirtschaft eröffnen weitere Arbeitsfelder.
Jede Teilqualifizierung endet mit einem Qualifizierungsnachweis mit IHK-Bestätigung. Nach erfolgreich bestandenem Abschluss aller Teilqualifizierungen kann die Zulassung zur Externenprüfung bei der IHK beantragt und die Facharbeiterprüfung absolviert werden. Als Voraussetzung zur Anmeldung zur Externenprüfung müssen für den Berufskraftfahrer Fachrichtung Güterverkehr die TQ 1, 2, 4 und 6 absolviert sein, für den Berufskraftfahrer Fachrichtung Personenverkehr die TQ 2, 3, 5 und 6.
Zielgruppe
Die Maßnahme richtet sich an Arbeitsuchende mit Berufserfahrung und Interesse an einer Tätigkeit als Berufskraftfahrer im Güterverkehr oder in der Personenbeförderung.
Zugangsvoraussetzungen
Es werden für diese Maßnahme i.d.R. der mittlere Schulabschluss, ein Mindestalter von 21 Jahren, der Führerschein Klasse B, eine gesundheitliche Eignung inkl. Sehtest sowie ein amtliches Führungszeugnis vorausgesetzt. Interessenten sollten sich unverbindlich zu ihren Möglichkeiten beraten lassen.Lernziele
- Erfolgreicher Abschluss von einer oder mehreren Teilqualifikationen
Perspektive nach der Weiterbildung
Als Berufskraftfahrer haben Sie vielfältige Arbeitsmöglichkeiten. Sie transportieren Güter mit Lkws aller Art. Im Personenverkehr führen Sie Linien- bzw. Reisebusse.
Inhalt
Abschluss
- Führerschein D
- Bedienberechtigung für Flurförderfahrzeuge
- ADR-Schein
- Anerkannte Teilqualifikation
- Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
- Führerschein C/CE
- Ladungssicherung DVR
Förderung
- Bildungsgutschein
- Berufsgenossenschaft
- Deutsche Rentenversicherung (DRV)
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)
- Qualifizierungschancengesetz (für Arbeitnehmer)
Terminauswahl
Berufskraftfahrer - Teilqualifizierungen
- 50 Jahre ErfahrungMehr als 500 erfahrene Dozentinnen und Dozenten
- >800 WeiterbildungenPraxisnahe Weiterbildungen deutschlandweit in unseren
- 100 % förderfähigFörderung mit Bildungsgutschein und AVGS