

Fit im Schweißen
Berufseinstieg als gefragter Schweißer.
Schweißen ist eine technisch anspruchsvolle Ausbildung mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten im Metall- und Stahlbau, Maschinenbau, in der Versorgungsbranche oder auf Baustellen. Schweißer sind begehrte Spezialisten: Sowohl in Deutschland als auch in Österreich, der Schweiz und Holland herrscht ein großer Mangel an Fachkräften.
Dieser Kurs startet mit der Feststellung der Eignung des Teilnehmers für die Arbeit als Schweißer und der Beurteilung ggf. vorhandener berufsfachlicher Kenntnisse. Aufbauend erfolgt eine angepasste achtwöchige Kenntnisvermittlung für den Einstieg in das Berufsfeld.
Zielgruppe
Kurs für Neueinsteiger und Personen mit relevanter Berufserfahrung die individuelle Unterstützung benötigen um als Schweißer zu arbeiten. Mit Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein der Jobcenter oder Agentur für Arbeit können Arbeitssuchende 100% gefördert teilnehmen.
Zugangsvoraussetzungen
Interessenten sollten sich unverbindlich zu ihren Möglichkeiten beraten lassen.
Perspektive nach der Qualifizierung
Inhalt
1. Eignungsfeststellung: Analyse der Vorkenntnisse, Stärken und Schwächen (40 UE)
- Arbeitsschutz und -sicherheit
- Schweißverfahren
- Werkzeuge, Werkstoffe und Schweißgeräte
- Praxis: Handfertigkeit beim Schweißen
2. Vermittlung aufbauender Kenntnisse und praktischer Fertigkeiten (320 UE)
Je nach Bedarf werden ausgewählte Module durchlaufen:
- Modul 1 - Lichtbogenhandschweißen
- Modul 2 - MAG Schweißen
- Modul 3 - WIG Schweißen
- Modul 4 - MIG-Schweißen
- Modul 5 - Sonstige gängige Techniken
3. Optional: Betriebliche Erprobung (160 UE)
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
Förderung
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
- AVGS: Ziel 1
Standortauswahl
Verfügbare Trainingscenter für diesen Kurs:
16
Bitte Ort auswählen für regionale
Ansprechpartner & Termine
Video zum Kurs
Der Held" – Schweissen lernen mit der TÜV Rheinland Akademie
Wie lautet Ihre Frage? Kontaktieren Sie unseren Arbeitsmarkt-Experten bei Ihnen vor Ort:

Sie erreichen uns kostenfrei.
Montag bis Freitag von 8:00 - 15:00 Uhr. Wir freuen uns von Ihnen zu hören.