

Adobe® Acrobat® in der Bürokommunikation und der Druckvorstufe
Geförderte Weiterbildung.
Zielgruppe
Der Kurs ist geeignet für Marketingfachleute, Architektenbüros, Grafiker und Designer für Print, Werbeagenturen, Druckereien, Werbeabteilungen größerer Firmen, Notare, Rechtsanwälte, Industriedesigner, Produkt- und Verpackungsdesigner, CAD- und Microsoft-Office-Anwender sowie Behörden und Ämter in Landkreisen und größeren Städten.
Zugangsvoraussetzungen
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Perspektive nach der Qualifizierung
Der Acrobat Professional erweitert die Funktionen und Möglichkeiten des Adobe Readers um ein Vielfaches, wie z. B. Nachbearbeitung, Korrekturen, Anpassungen und Optimierung sowie das Einbinden multimedialer Dateien in PDF-Dokumenten.
Mit den erworbenen Fertigkeiten eröffnen sich Ihnen vielfältige Anwendungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten, die weit über das grafische Gewerbe hinausgehen.
Inhalt
- Bearbeitungswerkzeuge:
Seiten verwalten, extrahieren, hinzufügen, aufteilen, Text bearbeiten, Schriften einbetten, schwärzen, Rich Media, Video/Audio einfügen, Einführung in die Formularerstellung, Formular erstellen, Formularfelder bearbeiten, Pflichtfelder, Export/Dateiformate, Export/OCR, Bilder exportieren, Hyperlinks/Webverknüpfungen, Lesezeichen, Korrekturen/Notizen/Kommentare
- Formulare:
Formular verteilen, Feldnamen überprüfen, Sende-/Empfangskontrolle, Optionsfelder Aussehen, Optionsfelder Aktionen, Feldfunktionen, Zahlen-/Datumsfelder, digitale Signatur
- Acrobat in der Druckvorstufe:
Vertiefung RGB/CMCK-Farbräume, Vertiefung, Sonder-/Volltonfarben, Vertiefung Druckverfahren, PDF-Formate, PDF/X, Joboptions, Ausgabevorschau, Preflight, Druckereivorgaben erfragen/laden, Vorbereitung in anderen Programmen, Photoshop-Separationseinstellungen, überdrucken/aussparen/Überfüllungen
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland Akademie
Förderung
- Bildungsgutschein
- Selbstzahlung möglich
Hinweis
Standortauswahl
Verfügbare Trainingscenter für diesen Kurs:
45
Bitte Ort auswählen für regionale
Ansprechpartner & Termine
Wie lautet Ihre Frage? Kontaktieren Sie unseren Arbeitsmarkt-Experten bei Ihnen vor Ort:

Sie erreichen uns kostenfrei.
Montag bis Donnerstag von 8:00 - 17:00 Uhr.
Freitag von 8:00 - 16:00 Uhr.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.